Große Emotionen bei Abschied und Ausblick

RSV-Trio Ramos, Wesolowski und Zeltinger wünscht sich noch zwei weitere Finalspiele

Am Tag nach dem letzten Heimspiel der Saison blickt der RSV Lahn-Dill zurück auf die Verabschiedung seiner langjährige Cheftrainerin in der Buderus Arena und gleichzeitig voraus auf die finale Meisterschaftsentscheidung am Wochenende. Doch vor allem das scheidende Trio mit der kanadischen Cheftrainerin Janet Zeltinger sowie den beiden Nationalspielern Maxcileide de Deus Ramos und Marek Wesolowski, schiebt die Emotionen zunächst selbst beiseite, will es doch den Fokus auf Finalduell Nummer zwei mit den Thuringia Bulls richten.

Sieben Jahre stand die inzwischen 47-jährige ehemalige Weltklassespielerin in der Verantwortung beim deutschen Rekordmeister aus Wetzlar. In dieser Zeit feierte sie als Cheftrainerin mit dem Team zwei Meisterschaften, einen Pokalsieg und einen Champions League Triumph. Eine stolze Bilanz, die weiterhin mit Titel Nummer fünf in ihrer Amtszeit gekrönt werden könnte.

Hierzu muss der Titelverteidiger aber zwingend am Samstag um 18:00 Uhr das zweite Duell gegen die Thuringia Bulls für sich entscheiden. Mit einem eins-zu-eins in der „best-of-three“ Finalserie, hätten die Mittelhessen ein dann alles entscheidendes drittes Endspiel erzwungen. Dieses würde keine 24 Stunden später an gleicher Stätte am Sonntag um 15:00 Uhr über den Titel 2025 entscheiden.

Somit wünscht sich Janet Zeltinger selbst natürlich nichts sehnlicher als zwei weitere Spiele als Cheftrainerin des RSV Lahn-Dill sowie Maxcileide de Deus Ramos und Marek Wesolowski zwei weitere Partien im RSV-Trikot. Die 26-jährige Brasilianerin und der 29-jährige Pole wurden am Mittwochabend in der Buderus Arena verschiedet und würden sich natürlich liebend gerne am Sonntag mit dem Meistertitel in der RBBL verabschieden.

RSV-Magazin Defense