Crew

Unsere Crew

Trainerstab, Crew und Management des Bundesligateams

Trainer

Janet Zeltinger


Stationen:

University of Victoria/Kanada (als Fußgänger-Basketballerin), Edmonton Inferno/Kanada, British Columbia Breakers/Kanada, University of Alabama/USA, Dolphins Trier, Rhine River Rhinos Wiesbaden, RSV Lahn-Dill (seit 2017), Assistenztrainerin der deutschen Damen-Nationalmannschaft.

Erfolge:

Als Trainerin; Deutsche Meisterin 2022; IWBF Champions League Siegerin 2021; als Spielerin: Kanadische Meisterin 1998, 2000; André-Vergauwen-Cupsiegerin 2015; Weltmeisterschaften 2010 (Bronze), 2014 (Gold); Paralympics 2012, 2016 (Teilnahme); Europameisterschaft 2017 (Silber).   Janet Zeltinger galt bis zu Ihrem Karriereende als weltbeste Rollstuhlbasketballerin und war eine der tragenden Säulen der kanadischen Nationalmannschaft im letzten Jahrzehnt. Mit dem WM-Titel in Toronto krönte die Ausnahmeathletin 2014 ihre aktive Karriere, die sie in der RBBL bereits zu den Dolphins Trier und den Rhine River Rhinos aus Wiesbaden führte. Mit ihrer langen Erfahrung im Bereich des Fußgänger- und Rollstuhlbasketsballs ist Janet Zeltinger 2017 ins Traineramt gewechselt und konnte 2021 und 2022 mit dem RSV Lahn-Dill ihre ersten Titelgewinne als Trainerin feiern.

Günther Mayer, Co-Trainer


Vereine als Spieler:

RSV Bayreuth, Santo Stefano Banca Marche, RSC-Rollis Zwickau, BSC Rollers Zwickau, RSV Bayreuth.

Vereine als Trainer:

BSC Rollers Zwickau, RSV Bayreuth, RSV Lahn-Dill (seit 2018).

Erfolge:

Als Trainer: Deutscher Meister 2022; IWBF Champions League 2021; als Spieler: 2009 Deutscher Meister Der im Allgäu geborene und in Franken lebende langjährige Bundesligaspieler besitzt in der Szene eine hervorragende Reputation, die er sich als Spieler, Trainer und Teammanager unter anderem beim RSV Bayreuth, in Santo Stefano in der italienischen Serie A, beim BSC Rollers Zwickau oder mit der deutschen Junioren-Nationalmannschaft erworben hat. Erst kürzlich gewann er mit der U22-Auswahl bei der EM in Italien die Silbermedaille. Mit einer ausgeprägten sozialen Kompetenz und einer großen fachlichen Expertise ist Günther Mayer eine perfekte Ergänzung zu Cheftrainerin Janet McLachlan.

Björn Lohmann, Videoanalyst


Vereine als Spieler:

UBC Münster, ASV Bonn, RBC Köln 99ers, RSV Lahn-Dill.

Erfolge als Spieler:

Deutscher Meister 2013, 2014, 2015, 2017; Deutscher Pokalsieger 2013, 2014, 2015, 2017; IWBF Champions League Sieger 2015. Der Rheinländer ist beim RSV Lahn-Dill keine unbekannte Größe, trug der ehemalige Spieler doch von 2012 bis 2017 das Trikot der Mittelhessen und beendete an der Lahn seine aktive Karriere. Es hat somit nur eine Spielzeit gedauert, bis Björn Lohmann den Weg zurück ins seine sportliche Wahlheimat fand. Als akribischer Analyst mit einer ebenso großen Reputation in der Sportart, hat die ehemalige Nummer acht den wichtigen Part der taktischen Spielanalyse im Team mit Janet Zeltinger und Günther Mayer inne.  
X

 

Crew

Petra Michel-Leutheuser, Teamärztin


Petra Michel-Leutheuser aus Lich ist seit über einem Jahrzehnt als Teamärztin des RSV Lahn-Dill tätig und damit ein wichtiger Baustein, damit das Team trotz national und international hoher Belastung ihre sportliche Leistung optimal abrufen können. Neben ihrem Engagement als langjährige Teamärztin ist Petra Michel-Leutheuser auch leitende Medizinerin der deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft. In Gießen betreibt die Orthopädin eine eigene Praxis, die in enger Kooperation mit der benachbarten Klinik der Balserischen Stiftung arbeitet. E-Mail: petra.michel-leutheuser@rsvlahndill.de

Daniel Schmidt, Physiotherapeut


Mit Beginn des Jahres 2021 haben wir unser medizinisches Team um Daniel Schmidt erweitert. Der aus Hüttenberg stammende und in Wetzlar wohnende Physiotherapeut kommt ursprünglich vom Handball und bringt mit Teamärztin Petra Michel-Leutheuser und seinem Kollegen Philip Schmitz das wichtige medizinische Knowhow ein. Daniel Schmidt betreut das Team unter der Woche und bei zahlreichen Spielen in der RBBL.

Holger Wagner, Techniker


Seit Sommer 2020 sorgt der Holger Wagner dafür, dass das hochwerttige Sportmaterial des deutschen Rekordmeisters stets einsatzfähig ist und bleibt. Der Spinning-Spezialist kommt aus Buseck und setzt damit die lange Tradition von engagierten und qualifizierten Teammitgliedern aus der östlich von Gießen gelegenen Gemeinde nahtlos fort.

Larissa Klaas, Teambetreuerin


Bereits seit vielen Jahren gehört Larissa Klaas dem größeren Umfeld des RSV Lahn-Dill an und betreut seit der Spielzeit 2020/2021 die Bundesligamannschaft des RSV Lahn-Dill. Sie sorgt dafür, dass es der Mannschaft und jedem einzelnen Spieler im Wettkampf an nichts fehlt und alles bereits im Vorfeld bestens organisiert wird. Sie ist zudem die langjährige Lebensgefährtin unseres Fotografen Armin Diekmann.

Philip Schmitz, Physiotherapeut


Philip Schmitz ist seit der Saison 2019/20 Bestandteil der medizinischen Abteilung des RSV Lahn-Dill. Genau wie sein Kollege Daniel Schmidt kommt, der in Overath wohnende Physiotherapeut, aus dem Handball. Seine Karriere musste er Aufgrund einer Knieverletzung beenden und kam dadurch zu seinem heutigen Beruf. Der seit 2018 selbstständige Physiotherapeut ist außerdem der Schwager unseres Kapitäns Tommy Böhme.
X

 

Organisation

Sebastian Block, Koordinator Heimspiele


Sebastian Block organisiert, koordiniert und begleitet seit vielen Jahren die Heimspiele des RSV Lahn-Dill in der Wetzlarer August-Bebel-Sporthalle und nun auch in der Buderus Arena Wetzlar. Er sorgt dabei im Vorfeld, während der Partien und in der Nachbereitung für einen reibungslosen technischen und logistischen Ablauf sowie einen optisch abgerundeten Heimauftritt des deutschen Rekordmeisters in der Rollstuhlbasketball-Hauptstadt Wetzlar. E-Mail: sebastian.block@rsvlahndill.de

Armin Diekmann, Fotografie


Auch Armin Diekmann gehört seit über einem Jahrzehnt zur Stammbesetzung des RSV Lahn-Dill. Er sorgt als Fotograf des Teams für wichtiges Bildmaterial in den zahlreichen Kommunikationskanäle des Bundesligisten. Egal ob auswärts oder zuhause, im In- oder Ausland, bei Sport- oder Netzwerkveranstaltungen, auf Armin Diekmann ist stets Verlass.  E-Mail: armin.diekmann@rsvlahndill.de

Niclas Schubert, Leitung Geschäftsstelle


Der studierte „Technik und Eventmanager“, der an der Technischen Hochschule Mittelhessen seinen Abschluss machte, gehört seit dem Frühjahr 2020 zur Belegschaft der Geschäftsstelle des siebenfachen Champions League Siegers. Vom Praktikanten ist der ehemalige Fußballer inzwischen über eine Festanstellung bis zum Leiter der Bundesliga-Geschäftsstelle des RSV Lahn-Dill in der Buderus Arena Wetzlar aufgestiegen. Dabei verantwortet er neben zahlreichen organisatorischen Feldern vor allem das Ticketing des Bundesligisten.

Lisa Keiner, Mitarbeiter Geschäftsstelle


Lisa Keiner studierte in Frankfurt „Fußball- und Sportbusiness“ und gehört seit Herbst 2021 zur Belegschaft der Geschäftsstelle des siebenfachen Champions League Siegers. Als Praktikantin angefangen ist sie inzwischen beim RSV festangestellt. Neben organisatorischen Feldern kümmert sie sich vor allem um das Merchandising des Bundesligisten.
X

 

Management

Andreas Joneck, Geschäftsführender Gesellschafter


Bisherige Stationen:

Als Spieler und Trainer: TV Wetzlar 1847, Osnabrücker TB, Post-SV Gießen, TV 1860 Lich: als Funktionär: TV Wetzlar, Avitos Gießen, RSV Lahn-Dill (seit 1998). Der Geschäftsführer der Bundesliga-Betreibergesellschaft des RSV Lahn-Dills war einst selbst aktiver Basketballer und Inhaber einer Schiedsrichter- und Trainerlizenz des DBB. Zu seinem Know-how gehört es die Sportart Basketball aus allen Perspektiven zu kennen: als Sportler, Schiedsrichter, Trainer, Journalist und Funktionär. Von 2001 bis 2016 war er Vorsitzender der Kommission Öffentlichkeitsarbeit im deutschen Rollstuhlbasketball. Mit seiner eigenen Sportagentur ist er für die Vermarktung der Nationalmannschaften verantwortlich und war 2004 in Athen, 2008 in Peking, 2012 in London und 2016 in Rio de Janeiro als Presse-Attaché des Nationalen Paralympischen Komitees tätig. Zusätzlich ist Andreas Joneck auch semi-professionel als Fotograf aktiv: www.fotografie-welten.de. Email: andreas.joneck@rsvlahndill.de

Sven Köppe


Der studierte Jurist, der Teil der Gießener Anwaltskanzlei Mohr & Köppe ist, ist in der RSV-Management Familie der Netzwerker mit vielen Kontakten in das regionale Umfeld aus Wirtschaft und Sport. Er ist dabei auch der juristische Berater des Weltpokalsiegers von 2010 und Kontaktperson gegenüber den sportlichen und politischen Gremien im Sport. Seit Jahren ist Sven Köppe für den Deutschen Rollstuhl-Sportverband und die RBBL als Referent in diesen Bereichen tätig. Ferner ist er Mitglied im Oberhessischen Anwaltsverein (OAV), der Arbeitsgemeinschaften Sportrecht, Arbeitsrecht und Mietrecht im DAV und Referent des Hessischen Fußballverbandes, sowie Referent des Gießener Immobilienstammtisches: www.svenkoeppe.de. Email: sven.koeppe@rsvlahndill.de

Nicolai Zeltinger, Gesellschafter


Bisherige Vereine:

Als Spieler: BSV Roleber, Godesberger TV, SG Sechtem, MTV Gießen, RSV Bayreuth; als Trainer: RSV Lahn-Dill, kanadische Herren-Nationalmannschaft, deutsche Herren-Nationalmannschaft. Selbst in der Regionalliga Südwest der Fußgänger-Basketballer aktiv, wechselte er 1994 ins rollende Metier und gewann als Spielertrainer bereits vier Jahre später den ersten deutschen Meistertitel mit dem RSV Lahn-Dill. Heute ist er die internationale Schnittstelle des Vereins mit seinen unzähligen Kontakten ins europäische und außereuropäische Ausland. Hierbei profitiert Nicolai Zeltinger auch heute noch von seiner langjährigen Tätigkeit für den kanadischen Verband, für den er vor seiner Berufung zum leitenden Bundestrainer durch den Deutschen Behindertensportverband tätig war. Email: nicolai.zeltinger@rsvlahndill.de
X
RSV-Magazin Defense