RSV Lahn-Dill braucht am Freitagabend in der Buderus Arena zwingend einen Heimsieg über Wiesbaden
Der RSV Lahn-Dill steht in der Playoff-Halbfinalserie am Freitagabend unter sportlichem Druck, muss er doch sein Heimspiel um 19:30 Uhr in der Buderus Arena Wetzlar gegen die Rhine River Rhinos zwingend gewinnen, soll die Chance auf den Finaleinzug weiterhin Bestand haben. Nur mit einem Erfolg gegen die Wiesbadener würden Thomas Böhme & Co. das Team aus der hessischen Landeshauptstadt in ein drittes und dann alles entscheidendes Spiel Nummer drei zwingen, dass dann bereits am Sonntag um 16:00 Uhr in der Wetzlarer August-Bebel-Sporthalle steigen würde.
Grund für diesen sportlichen Druck ist die 54:65-Niederlage der Wetzlarer am vergangenen Sonntag bei den Rhinos, die sich in Spiel eins der „best-of-three“ Serie bestens aufgelegt präsentierten und ihr Heimspiel zum 1:0 nach Siegen nutzten. Das Team aus der Kurstadt hat damit bereits am Freitagabend die Chance, der bereits erfolgreichsten Spielzeit in der Vereinsgeschichte ein i-Tüpfelchen aufzusetzen. Platz drei in der RBBL-Hauptrunde sowie die erstmalige Qualifikation für das Final Four um den Deutschen Pokal zeigen, welch starke Leistung das Team von Trainer Michael Paye in dieser Saison auf das Parkett bringt.
>>> Tickets an der Abendkasse und online unter https://rsv-lahn-dill.reservix.de/events <<<
Neben Ex-RSV Kapitän Paye besitzt der Rhinos Kader aber weitere RSV-DNA, denn mit Coach Christopher Huber und Nationalspieler Nico Dreimüller trugen insgesamt drei Akteure der Wiesbadener in früheren Jahren das Trikot des Rekordmeisters aus Wetzlar. Aber auch auf der Gegenseite ist gemeinsame Geschichte implementiert, denn mit Janet Zeltinger in ihrer aktiven Karriere und Center Matthias Güntner waren in früheren Jahren auch bei den Mittelhessen bereits zwei Protagonisten für die Rhinos aktiv.
Doch dies alles spielt am Freitagabend in der Buderus Arena keine Rolle, denn die Mission, die der RSV Lahn-Dill zu erfüllen hat, ist klar definiert. Eine bessere Leistung, vor allem mehr mentale Spannung und damit eine aggressivere Defensive müssen her, um die Rhinos zu bezwingen. In Wiesbaden konnten die Hausherren ihr Spiel, insbesondere vor der Halbzeitpause nahezu ungestört aufziehen und diese Freiräume nutzte das Team clever, effektiv und mental stark aus. Am Freitagabend muss sich dies ändern, sollten aus RSV-Sicht die Gäste um jeden Zentimeter Boden des Parketts in der Buderus Arena hart arbeiten müssen. Ausreden gibt es keine, denn wenn auch Partie Nummer zwei der Playoff-Serie verloren ginge, wäre der RSV Lahn-Dill ausgeschieden und dessen Saison vorzeitig beendet.
>>> Buntes Rahmenprogramm <<<
Damit dies nicht geschieht bauen die Wetzlarer vor allem auf die lautstarke Unterstützung ihrer Fans als sprichwörtlich sechster Mann oder sechste Frau in der Buderus Arena. Auch abseits des Parketts ist dabei wie immer für Unterhaltung gesorgt, denn neben McDonald´s Hüpfburg, Fanshop und Rollstuhlbasketball-Court, tritt die Rumours Dance Crew aus Aßlar in der Halbzeitpause auf und präsentiert sich zum Thema Blutspende das Universitätsklinikum Gießen im Arena-Foyer.
Mit dem Publikum im Rücken baut der RSV auf seine alten Stärken, vor allem auf die Defensive, haben Thomas Böhme & Co. doch auch in der RBBL-Hauptrunde zweimal knapp mit 71:66 und 63:58 die Oberhand über die Rhinos behalten. Und mit einem Sieg am Freitagabend wäre ja wieder alles offen und der mentale Vorteil vor Spiel drei würde zurück ins RSV-Lager schwappen. Dieses Duell, ein finaler Showdown, würde am Sonntag um 16:00 Uhr in der August-Bebel-Sporthalle im Wetzlarer Stadtteil Niedergirmes ausgetragen und letztendlich darüber entscheiden, welches der beiden sportlichen Aushängeschilder des Bundeslandes Hessen in die Finalserie einziehen kann.
>>> Tickets für Freitagabend und optional Sonntag <<<
Tickets für die wichtige Unterstützung am Freitagabend gibt es wie immer online über die Webseite des RSV Lahn-Dill und an der Abendkasse der Buderus Arena ab 18:30 Uhr. Sollte das Etappenziel Spiel zwei zu gewinnen realisiert werden, können sich alle Fans direkt nach der Partie noch in der Arena im RSV-Fanshop mit Tickets für den Sonntag eindecken. Diese Begegnung würde dann keine 48 Stunden später in der alten Spielstätte August-Bebel-Sporthalle ausgetragen. Verfügbar wären die Eintrittskarten für Spiel Nummer drei zum Enheitspreis von 14 Euro (9 Euro ermäßigt) online ab Freitagabend 22:00 Uhr oder vor Ort an der Tageskasse am Sonntag.