IWBF Champions League
Die lange Reise ins Champions League Final Four nach Wetzlar startet für den RSV Lahn-Dill im spanischen Bilbao. Um am 1. und 2. Mai des kommenden Jahres bei der Entscheidung in der eigenen August-Bebel-Sporthalle sportlich dabei sein zu können, muss der sechsfache Sieger der europäischen Königsklasse zunächst ins Baskenland reisen.
Vom 30. Januar bis 2. Februar treffen die Mittelhessen in der Gruppenphase der Champions League in Nordspanien auf den italienischen Erstligisten Amicacci Giulianova, das französische Topteam CS Meaux, den türkischen Vertreter TSK Merkezi SK aus Ankara und den Gastgeber Bidaideak Bilbao BSR. Insbesondere das Duell mit den Italienern wird für einen RSV-Spieler zu einem Wiedersehen, denn erst im vergangenen Sommer wechselte Weltmeister Simon Brown von der Adria an die Lahn.
In Bilbao müssen die Wetzlarer unter die beiden erstplatzierten Teams dieser Fünfergruppe kommen, um den Sprung ins Viertelfinale der Champions League zu schaffen. In diesem würde Mitte März einer der beiden letztjährigen Finalisten, entweder CD Ilunion Madrid oder die RSB Thuringia Bulls warten. Beide Vorjahresfinalisten sind automatisch für das Viertelfinale qualifiziert und erwarten vom 12. bis 15. März je drei der Qualifikanten aus der Gruppenphase. In diesem letzten Schritt qualifizieren sich erneut die beiden Erstplatzierten für das Final Four in der IWBF Champions League im kommenden Mai in Wetzlar.
IWBF Champions League, Gruppenphase (30. Januar bis 2. Februar 2020) | ||
Gruppe A in Cantu (ITA) | Gruppe B in Albacete (ESP) | Gruppe C in Bilbao (ESP) |
Galatasaray Istanbul (TUR) | GSD Porto Torres (ITA) | RSV Lahn-Dill (GER) |
BSR Gran Canaria (ESP) | BasKI St. Petersburg (RUS) | Amicacci Giulanova (ITA) |
Ilan Ramat Gan (ISR) | Hornets Le Cannet (FRA) | CS Meaux (FRA) |
Köln 99ers (GER) | Besiktas Istanbul (TUR) | TSK Merkezi SK (TUR) |
Briantea ´84 Cantu (ITA) | BSR Amiab Albacete (ESP) | Bidaideak Bilbao BSR (ESP) |
Foto: Bilbao, bekannt für das futuristische Guggenheim Museum (Quelle: MykReeve. – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=54632).