Bereits im Halbfinale kommt es zum Kracher zwischen RSV Lahn-Dill und Thuringia Bulls
Am Wochenende fällt die erste Titelentscheidung des Jahres und dies für zwei beteiligte Clubs fast vor der eigenen Haustür. In Frankfurt träumen die Rhine River Rhinos aus Wiesbaden und der RSV Lahn-Dill vom großen Wurf, wobei in der Mainmetropole sogar ein rein hessisches Finale möglich ist. Aber auch Hannover United und die Thuringia Bulls hoffen darauf am Ende als Sieger im Skywheelers-Dome vom Parkett rollen zu dürfen.
In der Spielstätte in Frankfurt-Ginnheim laufen die Vorbereitungen seit Tagen auf Hochtouren, denn auch viel Prominenz hat sich für das 37. Endspiel um den Deutschen Pokal am Sonntagnachmittag angekündigt. Zuvor hat der Modus des Final Four am Samstag jedoch die beiden Halbfinalspiele vorgesehen. Bereits um 15:00 Uhr startet der Tag mit einem Showspiel der deutschen U19-Nationalmannschaft gegen die gastgebenden Skywheelers Allstars. Um 17:30 Uhr steigt dann Semifinale Nummer eins, das Duell des letztjährigen Finalisten Hannover United gegen die erstmals qualifizierten Rhine River Rhinos aus der Landeshauptstadt Wiesbaden. Um 20:00 Uhr folgt dann Halbfinale Nummer zwei, der deutsche Klassiker zwischen den Thuringia Bulls und dem RSV Lahn-Dill. Dieses Pokalduell ist zugleich die Neuauflage des Halbfinales aus dem letzten Jahr in Köln. Damals schossen die Wetzlarer ihren Erzrivalen förmlich ab und sicherten sich tags darauf gegen Hannover den 15. Pokalsieg ihrer stolzen Vereinsgeschichte.
Dass ein solcher Wurf noch einmal gelingen könnte, ist durchaus realistisch, in seiner damaligen Deutlichkeit jedoch unwahrscheinlich. Im Januar bezwang die Mannschaft von Cheftrainerin Janet Zeltinger Hannover hoch mit 76:48, im März folgte erst das 63:58 in Wiesbaden und eine Woche später der 68:66-Erfolg über die Ostdeutschen. Insbesondere die jüngere Bilanz gegen die Bulls seit Sommer 2023 spricht eindeutig für die Wetzlarer, die seither sechs der letzten acht Begegnungen für sich entscheiden konnten. Lediglich im Champions League Halbfinale, nach einer kurzen Nacht aufgrund von Verspätungen und Flughafensperrungen, und im Dezember beim hauchdünnen 59:60 von Erfurt rollte der RSV als Verlierer vom Parket. In der gerade zu Ende gegangenen RBBL-Hauptrunde hieß der Ligaprimus jedoch verdientermaßen Thuringia Bulls.
Für die beiden deutschen Platzhirsche der letzten zehn Jahre entscheidet sich der Pokalsieg jedoch noch längst nicht im Halbfinale. Insbesondere die Rhinos spielen aktuell ihre wohl erfolgreichste Saison, haben sich erstmals ins Final Four geworfen und warten als Ligadritter im Playoff-Halbfinale auf den Konkurrenten aus Mittelhessen. Ein hessischer Sieger steht allerdings bereits vor dem ersten Hochball des Final Fours fest. Es sind die ING Skywheelers, die als Gastgeber in der Vorbereitung einen großartigen Job verrichtet haben und sich auch in Kooperation mit Verbands-Hauptsponsor ING auf die nächsten zwei Jahre Pokalendrunde in Frankfurt freuen.
RBD-Pokal, Final Four, Frankfurt/Main | ||
Halbfinale | ||
Rhinos Wiesbaden | Hannover United | Sa., 17:30 |
RSB Thuringia Bulls | RSV Lahn-Dill | Sa., 20:00 |
Endspiel | ||
Sieger Halbfinale 1 | Sieger Halbfinale 2 | So., 15:00 |