Mannschaft des Jahres 2024 in der Sportstadt Wetzlar

RSV ist Mannschaft des Jahres, Thömas Böhme landet auf Rang zwei, Rose Hollermann auf drei

Bei der traditionsreichen Sportlerwahl in Wetzlar, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum feiert, wurde am Dienstagabend im Casino der Sparkasse Wetzlar der RSV Lahn-Dill als Mannschaft des Jahres 2024 in der Goethe- und Sportstadt ausgezeichnet. In den Einzelkategorien landeten bei starker Konkurrenz Thomas Böhme auf Rang zwei und Rose Hollermann auf Platz drei. Zudem erhielten gleich acht RSV-Athleten aufgrund ihrer nationalen und internationalen Erfolge die Sportplakette der Stadt Wetzlar in Bronze, Silber oder Gold.

Oberbürgermeister Manfred Wagner für die Stadt Wetzlar, Vorstandsvorsitzender Stephan Hofmann für die Sparkasse Wetzlar und Vorsitzender Ralf Koch für den Sportkreis Lahn-Dill, begrüßten für die drei ausrichtenden Kooperationspartner rund 120 Gäste, die von Moderatorin Marina Failing kurzweilig durch das Programm des Abends geführt wurden.

Höhepunkt des Abends war die Proklamation der Sportler und Sportlerinnen 2024, bei der US-Nationalspielerin Rose Hollermann in der Kategorie Sportlerin des Jahres auf Rang drei landete. Geschlagen geben musste sich die Silbermedaillengewinnerin von Paris im achtköpfigen Feld der nominierten dabei Lisa Mayer vom Sprintteam Wetzlar, die in Paris mit der deutschen 4x 100m Staffel Bronze gewann und auf Platz zwei Sportschützin Katrin Grabowski, die im abgelaufenen Jahr Junioren-Europameisterin mit der Mannschaft wurde.

In der Kategorie Sportler des Jahres wurde es dann noch enger, als sich Thomas Böhme hauchdünn dem slowenischen Handball-Nationalspieler Domen Novak, der in Paris mit seinem Land Rang vier belegte, geschlagen geben musste. Thomas Böhme wurde 2024 Deutscher Meister, Deutscher Pokalsieger sowie Dritter im IWBF Champions Cup mit dem RSV Lahn-Dill und gewann Bronze bei den Paralympics in Paris.

Dafür ging der Titel in der Königsklasse, in der Kategorie Mannschaft des Jahres, erneut an den RSV Lahn-Dill, der in 30 Jahren auch Rekordsieger bei der Sportlerwahl in Wetzlar ist. Hier setzte sich der deutsche Doublegewinner mit knapp 40 Prozentpunkten der Stimmen souverän durch und landete am Ende vor Handball-Bundesligist HSG Wetzlar und der weiteren Konkurrenz unangefochten auf Platz eins.

Zudem wurden mit Mark Beissert, Peyman Mizan, Quinten Zantinge, Jannik Blair, Rose Hollermann, Thomas Böhme, Matthias Güntner und Julian Lammering acht RSV-Akteure mit der Sportplakette der Stadt Wetzlar für ihre Erfolge im abgelaufenen Sportjahr durch Oberbürgermeister Manfred Wagner ausgezeichnet.

Der RSV Lahn-Dill gratuliert alle Gewinnern und Nominierten ganz herzlich und bedankt sich bei den drei Kooperationspartnern Stadt Wetzlar, Sportkreis Lahn-Dill und Sparkasse Wetzlar für einen großartigen Abend.

 

Foto: Jenniver Röczey

RSV-Magazin Defense