DOSB-Präsident Weickert und die heimischen Topteams

Sportstudio des Regionalmanagements Mittelhessen zu Gast bei der Licher Privatbrauerei

Das Regionalmanagement Mittelhessen lud am vergangenen Mittwoch zu seinem ersten Sportstudio ein, einer Talkrunde mit den heimischen Topteams sowie DOSB-Präsident Thomas Weickert. Moderiert wurde der kurzweilige Abend von Martina Knief (hr) und Jörg Jakob (Kicker) in den Hardtberggärten der Licher Privatbrauerei.

Im Fokus des Abends standen dabei die heimischen Topteams HSG Wetzlar, Sprintteam Wetzlar, Giessen 46ers, TV Hüttenberg und BC Marburg sowie natürlich der RSV Lahn-Dill, die allesamt auch offizielle Botschafter der Region sind. Die jeweiligen Geschäftsführer standen den beiden Moderatoren Rede und Antwort, verrieten das ein oder andere Geheimnis und berichteten über die aktuellen Herausforderungen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Zudem sprach Sprinterin Lisa Mayer, in Paris mit Bronze in der 4x100m Staffel dekoriert, über ihre Emotionen, die dieser Lauf im Stade de France auslöste.

Thomas Weickert, DOSB-Präsident und selbst Mittelhesse, stellte sich dann den Fragen zu Stand einer deutschen Olympia- und Paralympics-Bewerbung in den Jahren 2036 oder 2040, zu sport-politischen Herausforderungen und der Finanzierung des Leistungssports in ganz Deutschland.

Bei leckeren Getränken der Licher Privatbrauerei, die seit Jahren eng an der Seite des mittelhessischen Sports steht, und einem Buffet endete der Abend mit vielen interessanten und wichtigen Netzwerkgesprächen. Unser Dank geht an Jens Ihle, Geschäftsführer des Regionalmanagement Mittelhessen und Holger Pfeiffer, Geschäftsführer der Licher Privatbrauerei und deren Teams.

RSV-Magazin Defense