61:78-Niederlage bei den Roller Bulls Ostbelgien
Die Lahn-Dill Skywheelers mussten am siebten Spieltag der 2. Bundesliga Süd beim Spitzenreiter Roller Bulls Ostbelgien eine Niederlage einstecken. Nach vierzig intensiven Spielminuten unterlag das Kooperationsteam aus Frankfurt und Wetzlar im Sportzentrum St. Vith mit 61:78 (16:16/28:44/42:62).
Dabei startete der Gast aus Hessen stark in die Partie gegen den Aufstiegsfavoriten aus den Ardennen. Bereits nach zwei Spielminuten stand es 6:0 für das Team von Trainer David Amend, das erst mit der Schlussminute des ersten Viertels den 16:16-Ausgleich hinnehmen musste.
Doch der zweite Abschnitt zeigte bereits ein anderes Bild, nachdem Topscorer Tim Diedrich mit zwei erfolgreichen Freiwürfen, erst in der 15. Spielminute die ersten Punkte des zweiten Viertels gelangen. Nach einem 10:0-Lauf zuvor stand es so bereits 18:26, ehe Marco Zwerger beim 20:30 (16.) der erste Feldkorb im zweiten Viertel gelang. Diesem Rückstand ließ sich der routinierte Gastgeber nicht mehr vom Brot nehmen und baute die Führung nach 28. Spielminuten sogar bis auf 62:38 aus.
Doch die Lahn-Dill Skywheelers wollten sich nicht kampflos ergeben und hielten vor allem im Schlussabschnitt noch einmal mental dagegen. Der 58:74-Anschluss in der 37. Spielminute war dann der verdiente Lohn der guten Moral. Auf die Lahn-Dill Skywheelers wartet nun am 16. Dezember das Pokal-Viertelfinale gegen den Erstligisten Dolphins Trier, das zumindest theoretisch die Chance auf die zweite Final Four Qualifikation in Folge für den Zweitligisten bietet.
Roller Bulls: Nazif Comor (24), Bart Nullens (16), Edja-Wato Terrence (12), Philippe Minten (10), Stefan Veithen (10), Robby Hulsmans (4), Mounir Moujoud (2), Davy Bukkers, Binh Pho Quoc, Jamaa Saadi.
Lahn-Dill Skywheelers: Tim Diedrich (26), Marian Kind (10), Shapoor Surkhabi (10), Marco Zwerger (10), Sebastian Arras (3), Sebastian Arnold (2), Juliana Meinecke, Carsten Crombach, Jan Hecker, Florian Miller.