2017/2018: Wechsel auf der RSV-Trainerbank

Co-Trainer Ralf Neumann beerbt Head Coach Nicolai Zeltinger
Nach dem Karriereende von Nationalspieler Björn Lohmann wird es beim RSV Lahn-Dill einen weiteren elementaren Wechsel geben. Auf der Kommandobrücke wird zur Saison 2017/2018 der langjährige Head Coach Nicolai Zeltinger den diesbezüglichen Staffelstab an seinen bisherigen Co-Trainer Ralf Neumann übergeben. Der 45-jährige Zeltinger gewann mit den Wetzlarer Rollis als verantwortlicher Trainer in elf Jahren insgesamt 21 Titel und prägte damit die erfolgreiche Geschichte des Vereins maßgeblich mit.
„Wenn man nach dieser langen Zeit als Head Coach im Guten geht, dann dürfen sich beide Seiten in der heutigen Zeit überaus glücklich schätzen“, so der gebürtige Bonner ebenso realistisch wie emotional: „Ich denke es ist der richtige Zeitpunkt, denn in den Startlöchern steht ein kompetenter, hoch motivierter und empathischer Kollege, dessen neue Impulse jeder Mannschaft nur guttun können“. Zeltinger spricht damit seinen bisherigen Co-Trainer Ralf Neumann an, der ab Sommer das sportliche Kommando auf der RSV-Brücke übernehmen wird und sich auf diese Aufgabe schon freut: „Es ist für mich eine riesengroße Ehre und natürlich habe ich vor dieser Aufgabe beim erfolgreichsten Rollstuhlbasketball-Verein mit dessen Geschichte auch Vorfreude und Respekt zugleich“, so der 53-jährige Neumann.
„Was für Außenstehende vielleicht etwas überraschend klingt, ist für uns selbst weiter nichts wie die logische Konsequenz unserer langfristigen Planung. Ich kenne Ralf schon seit rund 30 Jahren und als wir ihn 2012 verpflichtet haben, geschah dies natürlich mit der Zielsetzung einen erfahrenen Trainer im Fußgängerbereich zum Rollstuhlbasketballer zu machen“, so RSV-Geschäftsführer Andreas Joneck zum Wechsel auf der Position: „Ich habe großen Respekt vor der Entscheidung von Nicolai diesen Schritt jetzt zu gehen. Nach über elf erfolgreichen Jahren in dieser Funktion wird dies auch für uns ein Einschnitt, den wir allerdings gut vorbereitet haben“.
Zeltinger gehörte bereits als Spielertrainer dem ersten Meisterteam 1998 an, ehe er 2006 die Geschicke des damaligen Trainers Siggi Mörtl übernahm. Mit insgesamt acht Meistertiteln, neun DRS-Pokalsiegen und drei Champions League Titeln sowie 2010 dem Gewinn des Weltpokals, baute der Wahlgießener die RSV-Trophäensammlung weiter aus und wurde mit seinem Verein erst vor knapp zehn Tagen erneut Deutscher Pokalsieger.
„Ich möchte mich für die traumhaften Jahre auf der RSV-Bank bei allen im Verein und in meiner Mannschaft bedanken und bin zugleich stolz, dass Ralf nun Head Coach wird. Das RSV-Motto personenunabhängig in allen Bereichen aufgestellt zu sein, ist die Grundlage für jegliche weitere Entwicklung“, so Nicolai Zeltinger, der aber auch zugibt, dass ihm dieser Schritt emotional verständlicher Weise nicht leichtgefallen ist: „Es ist natürlich immer ein lachendes und ein weinendes Auge dabei, denn für das Herz ist es natürlich nie der richtige Zeitpunkt“.
Ralf Neumann selbst kam vor fünf Jahren zu RSV Lahn-Dill und besitzt im Fußgänger- wie Rollstuhlbasketball Trainerlizenzen. Der in Lahnau lebende Krofdorfer blickt auf eine lange Erfolgsbilanz in seiner Sportart zurück, die ihn als Aktiver wie als Trainer vor seinem Engagement beim RSV jeweils bis in die 2. Bundesliga geführt hat. „Wer mich kennt, weiss dass ich einen aggressiven Basketball mit vielen Fastbreaks liebe“, charakterisiert sich der neue Chefcoach selbst, der nun zusammen mit dem RSV Lahn-Dill auf der Suche nach einem neuen Co-Trainer ist.

RSV-Magazin Defense