Meet & Greet zwischen Fans und Team nach Spielende – Duell der beiden Jung-Nationalspieler Julian und Maximilian Lammering
Nach der erfolgreichen Heimpremiere am vergangenen Wochenende gegen die Köln 99ers folgt bereits am Sonntag das nächste RBBL-Duell für den RSV Lahn-Dill in der Buderus Arena Wetzlar. Diesmal ist der BBC Münsterland zu Gast, der wie die Mittelhessen mit zwei Siegen erfolgreich in die Saison gestartet ist. Um 16:00 Uhr kommt es dabei zu einem Familienduell und einem Wiedersehen, denn im Kader der Westfalen steht mit Maximilian Lammering der jüngere Bruder von RSV-Spieler Julian und mit Peyman Mizan ein ehemaliger Spieler der Wetzlarer.
>>> After Show Party mit der Mannschaft für Fans, Freunde, Partner im Hotel Bürgerhof. Ab 18:30 Uhr in ungezwungener Runde: Konrad-Adenauer-Promenade 20 in Wetzlar <<<
Der ehemalige iranische Junioren-Nationalspieler Mizan heuerte kurz vor der Saison beim BBC an, nachdem dort der langfristige Ausfall der niederländischen Nationalspielerin Mariska Beijer feststand und die Verantwortlichen in Warendorf auf einen Ersatz im gleichen Klassifizierungsbereich angewiesen waren. So wird der inzwischen 25-Jährige nach seinem Abgang in Wetzlar erstmals wieder in der Buderus Arena auflaufen. Zu einem ganz anderen Wiedersehen kommt es zudem im Bruderduell der Lammerings zwischen dem 21-jährigen Julian im Trikot des RSV Lahn-Dill und dem erst 18-jährigen Maximilian in Diensten des BBC Münsterland. Beide gelten als zwei große Hoffnungsträger für die Zukunft im deutschen Rollstuhlbasketball und konnten bereits im Oktober gemeinsam EM-Bronze mit der deutschen Nationalmannschaft gewinnen. Selbstverständlich sind auch die Eltern der beiden Talente am Sonntag auf der Tribüne der Buderus Arena zu finden, die sich diese für die Familie ganz spezielle Begegnung nicht entgehen lassen wollen.
>>> Hier geht´s zur neuen Online-Ausgabe des RSV Magazins DEFENSE. In der Buderus Arena kann per QR-Code mobil auf die jeweils aktuelle Ausgabe zugegriffen werden! <<<
Für den RSV Lahn-Dill geht es im Duell zweier noch ungeschlagener Teams darum auch nach Spieltag Nummer drei weiterhin eine weiße Weste zu besitzen. Während das Team von Head Coach Michael Paye seine Auftritte bisher gegen Zwickau und Köln siegreich bestreiten konnte, startete Münsterland mit Siegen gegen München und ebenfalls Zwickau in die Saison. BBC-Trainer Marcel Fedde und sein Team dürften also mit breiter Brust nach Hessen anreisen. Vor allem ein Trio müssen Thomas Böhme & Co. dabei besonders im Auge haben, denn vor allem der ehemalige Frankfurter Sven Diedrich, sein niederländischer Centerkollege Gijs Even sowie der besagte Maximilian Lammering haben zum Auftakt einen starken Eindruck hinterlassen. Mit 44, 38 und 40 Punkten in den beiden ersten Spielen, hat dieses Trio mit zusammen 122 Zählern gut 72 Prozent aller Offensivpunkte der Westfalen erzielt. Dass sich hier das RSV-Trainergespann Michael Paye, Felix Schell und Ralf Neumann etwas einfallen lassen will und muss, liegt auf der Hand.
>>> Noch kein Ticket für den Sonntag? Hier geht es direkt zum Ticketshop des RSV Lahn-Dill! <<<
Garniert wird die Partie mit einer Halbzeitshow der Jumping Ropes, einer Rope Skipping Gruppe des TV Haiger, dem Besuch der kompletten Mannschaft der Giessen 46ers im Vorfeld des Doppelspieltages im Februar, Einlaufkindern des TV Watzenborn-Steinberg sowie den bekannten Golden Spirit Cheerleadern des FanTastic Sports Wetzlar e.V. Tickets für das Duell mit dem BBC Münsterland gibt es am Spieltag an der Tageskasse der Buderus Arena Wetzlar ab 15:00 Uhr oder online im Ticketshop des RSV Lahn-Dill unter https://rsv-lahn-dill.reservix.de/events.
Foto (Armin Diekmann): Julian (#14) und Maximilian Lammering (#11) im direkten Duell.





