Public Viewing zum letzten Gruppenspiel gegen Spanien
Der neue Cheftrainer auf der Kommandobrücke des RSV Lahn-Dill, Michael Paye, muss nur wenige Tage nach dem Auftakt in die Saisonvorbereitungen auf gleich vier seiner Leistungsträger verzichten. Grund hierfür, wie für den späten Rundenstart, sind die IWBF-Europameisterschaften der Damen und Herren 2025 in Sarajevo (Bosnien-Herzegowina) vom 9. bis 18. Oktober in der Olympiastadt von 1984.
Das RSV-Quartett, dass sich allesamt Hoffnung auf Edelmetall macht, verteilt sich mit den drei deutschen Nationalspielern Thomas Böhme, Matthias Güntner und Julian Lammering sowie den Niederländer Quinten Zantinge auf zwei teilnehmende Teams. Aus mittelhessischer Sicht ist aber auch der Blick auf die Verantwortlichen interessant, denn erstmals hat der ehemalige RSV-Spieler Jan Haller als Neu-Bundestrainer das sportliche Zepter in der Hand. Ihm zur Seite steht neben dem Hannoveraner Martin Kluck auch der ehemalige RSV-Assistenztrainer Günther Mayer als weiterer Co-Trainer sowie der Wettenberger Athletiktrainer Dirk Lösel. Ziel der Mannschaft ist die direkte Qualifikation für die Weltmeisterschaften im kommenden Jahr im kanadischen Ottawa, wozu Platz fünf im Endklassement notwendig wäre.
Public Viewing mit Fans, Partnern, Freunden und dem verbliebenen RSV-Team
Die deutschen Herren, die 1999 und 2011 zweimal EM-Silber und in den Jahren 1989, 2001, 2007 in Wetzlar, 2015 und 2017 insgesamt fünf Bronzemedaillen gewannen, treffen in der Vorrunde auf Polen (Fr., 12:00 Uhr), Gastgeber Bosnien und Herzegowina (Sa., 16:30 Uhr), die Türkei (So., 9:30 Uhr), Österreich (Mo., 16:30 Uhr) sowie auf Spanien (Di., 19:30 Uhr). Zum letzten und entscheidenden Gruppenspiel gegen die Spanier lädt der RSV Lahn-Dill zeitgleich zum Public Viewing alle Fans, Partner und Freunde in das ERF Medienhaus, Berliner Ring 62 nach Wetzlar ein, um im Kreise der Mannschaft die Daumen zu drücken.
Kader Deutschland: Jens-Eike Albrecht (RSB Thuringia Bulls), Thomas Böhme (RSV Lahn-Dill), Alexander Budde (Hannover United), Nico Dreimüller (Rhine River Rhinos Wiesbaden), Lukas Gloßner (RSB Thuringia Bulls), Matthias Güntner (RSV Lahn-Dill), Aliaksandr Halouski (RSB Thuringia Bulls), Tobias Hell (Hannover United), Alexander Keiser (Köln 99ers), Julian Lammering (RSV Lahn-Dill), Maximilian Lammering (BBC Münsterland), Thomas Reier (Köln 99ers).
Deutsche Damen ebenfalls mit RSV-DNA
Auch die deutsche Damenauswahl, die zwischen 1987 und 2015 insgesamt neun EM-Triumphe feiern konnte, geht mit einem neuen Cheftrainer an den Start, nachdem Josef Jaglowski auf der dortigen Bank Platz genommen hat. Ihm zur Seite stehen mit Co-Trainerin Gesche Schünemann und Sportpsychologin Alexandra Hlawan ebenfalls zwei ehemaliger RSV-Protagonistinnen. Im Kader wird aus RSV-Sicht vor allem Ex-Spielerin Catharina Weiß die Daumen gedrückt. In der Vorrunde treffen die Deutschen auf Frankreich (Sa., 9:30 Uhr), Großbritannien (So., 14:30 Uhr), Niederlande (Mo., 17:00 Uhr) und Spanien (Di., 12:00 Uhr).
Kader Deutschland: Lisa Bergenthal (Köln 99ers), Svenja Erni (Dolphins Trier), Marie Kier (RSB Thuringa Bulls), Lena Knippelmeyer (RSC Osnabrück), Katharina Lang (RBB München Iguanas), Svenja Mayer (Nürnberg Falcons), Mareike Miller (Nürnberg Falcons), Roli-Ann Neubauer (Alba Berlin), Anne Patzwald (Briantea 84 Cantu/ITA), Lilly Sellak (Nürnberg Falcons), Annika Sonnleitner (RBB München Iguanas), Catharina Weiß (Econy Gran Canaria/ESP).
Einen Livestream aller EM-Spiele sowie aktuelle Ergebnisse und Statistiken finden Sie unter diesem Link:





