RSV Lahn-Dill ist Gastgeber in Champions Cup Gruppenphase 2026
Aktuell geht es Schlag auf Schlag, denn nachdem Glückgöttin Fortuna für den RSV Lahn-Dill am Sonntag das Hammerlos Thuringia Bulls im Achtelfinale des Deutschen Pokals aus der Lostrommel zog, folgte am Mittwochabend die IWBF Europe mit der Auslosung der Gruppenphase im Champions Cup 2026. Dort haben die Wetzlarer Anfang Februar einmal mehr Heimrecht und dürfen auf der internationalen Bühne BSR Bidaideak Bilbao, Fenerbahçe Istanbul und den nationalen Ligakonkurrenten Köln 99ers begrüßen.
Die Spiele der Vorrundengruppe C finden von Freitag, den 6. bis Sonntag, den 8. Februar in Wetzlar statt. Täglich zwei Partien, eine mit Beteiligung des gastgebenden RSV Lahn-Dill, ermitteln im Modus jeder-gegen-jeden am Ende die beiden Teams, die in das Viertelfinale der europäischen Königsklasse einziehen werden. Dieses findet dann Mitte März des kommenden Jahres in zwei weiteren Gruppen im italienischen Giulianova und im spanischen Albacete statt. Das Final Four um den Champions Cup Titel 2026 steigt dann Anfang Mai an einem noch nicht vergebenen Ort. Der Drittplatzierte der Gruppe zieht in die Finalrunde des EuroCup I in Sassari (ITA), der Viertplatzierte in die des EuroCup II in Reggio Calabria (ITA) ein.
Champions Cup 2026, Gruppenphase, 6. bis 8. Februar 2026:
Gruppe A: Asinara Waves (ITA), Galatasaray Istanbul (TUR), ASD Santo Stefano (ITA), RSB Thuringia Bulls (GER).
Gruppe B: HyèresHC (FRA), Econy Gran Canaria (ESP), Briantea ´84 Cantu (ITA), CD Ilunion Madrid (ESP).
Gruppe C: Fenerbahçe Istanbul (TUR), BSR Bidaideak Bilbao (ESP), Köln 99ers (GER), RSV Lahn-Dill (GER).