Onlinewahl zur traditionsreichen Veranstaltung gestartet – Proklamation am 16. Dezember
Die Adventszeit ist die traditionelle Zeit die Sportler das Jahres zu küren – in den Städten, Regionen und auf Bundesebene. Eine der traditionsreichsten Veranstaltungen dieser Art ist die Wahl zu Wetzlars Sportlern und Sportlerinnen des Jahres, die ihre Anfänge bereits vor rund 30 Jahren hatte. Sie ist aktuell eine Gemeinschaftsaktion von Stadt Wetzlar, dem Sportkreis Lahn-Dill und der Sparkasse Wetzlar, in dessen Casino die feierliche Proklamation am 16. Dezember stattfindet.
Doch bevor dem Sport die große gesellschaftliche Bühne geboten wird, heißt es zu entscheiden, wer denn Sportlerin, Sportler oder Mannschaft des Jahres 2024 in der sportaffinen Domstadt wird. Ab heute ist die Online-Wahl unter www.wetzlar.de/sportlerwahl möglich und noch bis zum Freitag, den 6. Dezember kann weiter fleißig abgestimmt werden. Der Sport, insbesondere in der Stadt hat es verdient, denn mit nicht weniger als 13 Athleten und Athletinnen war die Sportstadt Wetzlar im Sommer in Paris vertreten, sieben davon kehrten sogar mit Edelmetall zurück. Lisa Mayer, Rebekka Haase und Felix Streng vom Sprintteam Wetzlar sowie Thomas Böhme, Matthias Güntner, Rose Hollermann und Julian Lammering vom RSV Lahn-Dill.
Nominiert wurden je sieben Sportlerinnen und Sportler sowie vier Mannschaft, die um die Titel in den jeweiligen Kategorien kämpfen. Verdient hat natürlich jeder sein Kreuzchen, aber natürlich würden wir uns immens freuen, wenn das Bundesligateam als Deutscher Meister und Pokalsieger sowie Champions League Dritter, Thomas Böhme als Gesicht der Mannschaft und der Nationalmannschaft oder US-Girls Rose Hollermann für Silber ganz oben im Ranking zu finden wären.