Abschließender 84:66-Erfolg über Meaux in der Gruppenphase des IWBF Champions Cup
Im abschließenden Duell der IWBF Champions Cup Gruppenphase hat der RSV Lahn-Dill den vierten Sieg im vierten Spiel eingefahren und sicherte sich damit ungeschlagen die Fahrkarte für das Viertelfinale der Königsklasse im März. Zum Abschluss bezwangen die Wetzlarer am Samstagabend den französischen Traditionsverein CS Meaux verdient mit 84:66 (17:21/39:37/58:51).
Wie in den Spielen zuvor auch mussten die Mittelhessen dabei zunächst einem Rückstand hinterherlaufen, denn auch die Franzosen wollten ihren letzten Auftritt im Palasport di Meda von Cantu nicht verlieren. Bis auf 19:31 (13.) durch den ehemaligen Wiesbadener Louis Hardouin, der am Ende mit sechs Dreiern aus der Distanz glänzte, wuchs der Rückstand an, ehe Cheftrainerin Janet Zeltinger in der folgenden Auszeit durchaus deutliche Worte fand.
Und diese fruchteten, denn noch vor der Halbzeitpause egalisierte der RSV Lahn-Dill durch Matthias Güntner zum 35:35 (17.), ehe der Center selbst im nächsten Angriff auch die 37:35-Führung markierte. Der Rest war dann Formsache, denn nun rollte der mittelhessische Express wieder beeindruckend und baute die Führung über 50:43 (27.) weiter aus. Vor allem die Moral des gesamten Teams, im sechsten und nicht mehr entscheidenden Spiel binnen acht Tagen, diesen Rückstand noch in einen souveränen Erfolg umzudrehen, ist überaus bemerkenswert.
Zum Topscorer avancierte dabei Nationalspieler Güntner, der nicht nur 31 Punkte in dieser Begegnung beisteuern konnte, sondern mit 98 Zählern auch zum Topscorer der Gruppe B wurde. Insgesamt 28 Assists, darunter 16 von Thomas Böhme, zeugen wie ihn seine Mitspieler immer wieder bestens in Szene zu setzen verstanden.
Für den RSV Lahn-Dill geht es nun am Sonntag auf die Heimreise und darum in der kommenden Woche die Akkus wieder aufzuladen, um am nächsten Wochenende zurück in der RBBL den RB Zwickau in der Buderus Arena zu empfangen.
Meaux: Louis Hardouin (18/6 Dreier), Michael Blair (17/1), Karim Kheaifi (13), Audrey Carol (11), Soufiane Erraoui (5), Davy Maoso (2), Patrick de Boer, Sebastien Evanno, Esteban Henriot (n.e.), Samir Goutali (n.e.), Killian Medus (n.e.),
Lahn-Dill: Matthias Güntner (31), Thomas Böhme (16/2), Quinten Zantinge (12), Reo Fujimoto (11/1), Mendel Op den Orth (10), Tomas Klein (4), Jannik Blair, Rose Hollermann, Catharina Weiß.