Wir wünschen frohe, besinnliche und gesunde Weihnachten
Bei vielen von uns dürfte bereits der Weihnachtsbaum im eigenen Wohnzimmer stehen und nach einem herausfordernden Jahr die Vorfreude auf besinnliche und ruhige Tage im Kreis der Lieben groß sein. Ein Blick zurück auf die vergangenen zwölf Monate zeigt jedoch, dass 2021 trotz aller Widrigkeiten auch ein überaus erfolgreiches Jahr war.
Sportlich begann das Jahr am 23. Januar mit einem Hessenderby in Wiesbaden und endete ebenfalls mit einem Hessenderby am 20. November in Frankfurt. Insgesamt 26 Pflichtspiele bestritt der RSV Lahn-Dill im zurückliegenden Jahr, bei 24 davon rollten Thomas Böhme & Co. als Sieger vom Parkett. Die Korbbilanz von 2024 zu 1427 Punkten darf sich dabei durchaus sehen lassen. Doch werfen wir einen chronologisch Blick auf einige beispielhafte Highlights:
Samstag, 6. März 2021
Das erste sportliche Highlight war zweifelsfrei der 82:54-Kantersieg gegen die Thuringia Bulls, deren Siegesserie damit spektakulär endete. Es war ein Tag an dem die Mannschaft des Trainergespanns Janet Zeltinger und Günther Mayer eindrucksvoll aufblitzen ließ, welches Potenzial sie hat. Wären die Ränge in der Rittal Arena nicht coronabedingt verwaist gewesen, es wäre ein noch größeres Fest gewesen.
Sonntag, der 2. Mai 2021
Knapp zwei Monate später wartete mit der Champions Cup Endrunde in Wetzlar nicht nur eine weitere sportliche, sondern vor allem eine logistische Herausforderung auf der RSV Lahn-Dill und sein Umfeld. Abgeschottete Teams, deren Berührungspunkte sich rein auf das Spielfeld bezogen und über 1000 allesamt negative Antigen-Test waren der verdiente Lohn für ein hoch aufwendiges Event und zugleich der Beweis, dass das über Monate erarbeitete Konzept funktioniert hat. Mit einem 61:59 im Viertelfinale über Gran Canaria, einem 76:61-Halbfinaltriumph über Madrid und einem 71:67-Finalsieg über die Thuringia Bulls wurde am Ende aus der logistischen auch eine sportliche Meisterleistung.
Samstag, der 15. Mai 2021
Den großen Emotionen in der europäischen Königsklasse folgte die sportliche Enttäuschung im Playoff-Finale um die Deutsche Meisterschaft. In Elxleben kassierte der RSV bei der 79:85-Niederlage nach Verlängerung die erste Saisonniederlage. Es folgte beim bitteren 45:52 die zweite und letzte Niederlage des Jahres und damit der Knockout im Titelrennen. Während der RSV Lahn-Dill also international jubeln durfte, war dies national den Thuringia Bulls vergönnt, die damit den Meistertitel in der RBBL erfolgreich verteidigen konnten.
Montag, 23. August 2021
Buderus wird neuer Hauptsponsor von HSG Wetzlar und RSV Lahn-Dill lautete die Nachricht des Tages, die alle drei Partner in einer groß angelegten Pressekonferenz stolz verkündeten. In einem einmaligen Konzept zwischen olympischen und paralympischen Mannschaftssport und einem global operierenden Unternehmen, hat der RSV Lahn-Dill einmal mehr seine Vorreiterrolle im Sport untermauert. Ein Modellprojekt, das im deutschen Sport einmalig ist und Strahlkraft weit über die Grenzen der Sportarten Handball und Rollstuhlbasketball besitzt.
Sonntag, 5. September 2021
Im paralympischen Finale von Tokio stehen sich gleich fünf Spieler des RSV Lahn-Dill gegenüber. Am Ende triumphieren Brian Bell, Michael Paye und Steve Serio im US-Trikot hauchdünn mit 64:60 über den Überraschungsfinalisten Japan mit Hiroaki Kozai und Reo Fujimoto. Ein Tag für die Geschichtsbücher und dies nicht nur für die fünf Medaillengewinner mit RSV-Hintergrund.
Samstag, 2. Oktober 2021
Nach exakt 588 Tagen ohne Publikum feiern der RSV Lahn-Dill und seine Fans im Heimspiel gegen die Köln 99ers ein emotionales Wiedersehen und trotzen dabei dem heimtückischen Virus. Der 68:53-Erfolg über die Rheinländer wird dabei zur Nebensache, als Kapitän Simon Brown noch kurz vor Ende der Spielzeit mit einem aus seinen Fingern geformten Herz in Richtung Fanblock rollt. Es war der Gänsehautmoment des Jahres schlechthin!
Samstag, 20. November 2021
Nach einem 92:61-Auswärtssieg bei den Skywheelers in Frankfurt ist der RSV Lahn-Dill Herbstmeister 2021/2022 in der RBBL. Acht Spiele, acht Siege, darunter ein 85:59-Erfolg über den letztjährigen Ligadritten aus Hannover und ein 71:69-Sieg über die Thuringia Bulls machen Vorfreude auf die Rückrunde im neuen Jahr.
Freitag, 17. Dezember 2021
Nach 2009, 2011 und 2012 wird der RSV Lahn-Dill zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte Mannschaft des Jahres in Hessen. Die Auszeichnung durch den Landessportbund und das Hessische Fernsehen ist der großartige Lohn für zwölf ebenso herausfordernde wie erfolgreiche Monate. Der letzte Titel im Jahr 2021 ist dabei besonders wertvoll, ist er doch ein Mix aus Publikumswahl und Expertenabstimmung.
Wir möchten uns daher bei allen, die uns bei dieser Wahl des Jahres ihre Stimme gegeben haben ebenso herzlich bedanken, wie bei allen, die uns in den zurückliegenden zwölf Monaten so fantastisch unterstützt haben. Ohne Ihre Treue zu uns als Fan, als Sponsor, als Freund oder als Partner, wäre dies alles nicht möglich gewesen. Ihr Engagement ist für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich. Wir sind so unfassbar stolz auf und gleichzeitig emotional berührt von dieser RSV-Familie, dass wir es einmal mehr kaum in Worte fassen können.
Mannschaft und Management des RSV Lahn-Dill möchten Ihnen allen daher von ganzem Herzen ein frohes, besinnliches und vor allem gesundes Weihnachtsfest wünschen. Lassen Sie uns das für uns alle in diesem Jahr manchmal schwierige Alltagsgeschäft für ein paar Tage vergessen und auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben konzentrieren. Gemeinsam schaffen wir auch die größten Herausforderungen, im Sport wie in der Gesellschaft.
Ihr RSV Lahn-Dill