82:55-Auswärtssieg bei den Roller Bulls Ostbelgien
Mit einer soliden Vorstellung starteten Kapitän Michael Paye & Co. am Samstagabend in Belgien erfolgreich in die Doppelaufgabe des Wochenendes. Am Ende sprang ein verdienter 82:55 (17:12/37:26/64:39) Auswärtssieg bei den Roller Bulls Ostbelgien heraus.
Gegen den Aufsteiger aus den Ardennen sahen sich die Gäste aus Mittelhessen zunächst jedoch physisch gut aufgestellten Hausherren gegenüber, die bis zur Halbzeit keinerlei Vorentscheidung zuließen. Im Sportzentrum von St. Vith setzte sich der Favorit aus Wetzlar nach einem zähen 10:10 (8.) zwar durch Brian Bell zum 20:12 (12.) erstmals etwas ab, doch selbst mit einem Dreier von Nico Dreimüller zum 31:22 (18.) ließen sich die Roller Bulls bis zur Halbzeit nicht abschütteln. Während Lorenzo Boterberg, als etatmäßige Topscorer der Belgier, von der RSV-Defensive gut aus dem Spiel genommen wurde, war bis zum Seitenwechsel vor allem sein Teamkollege Terence Edo-Wato, der den Lahn-Dillern immer wieder Sorgen bereitete.
Aus der Kabine kam der RSV Lahn-Dill dann jedoch druckvoll, baute Tempo auf und erzwang so im dritten Spielviertel beim 54:31 (27.) die Vorentscheidung, der Thomas Böhme zwei schnelle Dreier noch im dritten Abschnitt folgen ließ. Neben Topscorer Böhme, der in der zweiten Halbzeit gewohnt stark auftrumpfte, verdiente sich vor allem Center Philipp Häfeli Bestnoten im Team von Cheftrainerin Janet McLachlan. Mit einer Reboundüberlegenheit von 26:15 und einer hohen Wurfquote von über 70 Prozent ließ der Tabellenzweite am Ende keinen Zweifel über den verdienten Erfolg in den belgischen Ardennen, ehe auf der Heimfahrt bereits das Heimspiel am Sonntagnachmittag gegen Trier im Fokus stand.
Roller Bulls: Terence Edja-Wato (10), David Offermann (10), Bart Nulens (8), Philip Minten (7), Nazif Comor (6), Robby Hulsman (6/1 Dreier), Juan Bernal (2), Lorenzo Boterberg (2), Mounir Mojoud (2), Jamaa Saadi (2), Davy Bukkers.
Lahn-Dill: Thomas Böhme (22/2), Brian Bell (15), Philipp Häfeli (15), Hiroaki Kozai (13), Nico Dreimüller (8/1), Michael Paye (6), Kai Möller (2), Jan Gans (1), Annabel Breuer, Christopher Huber.