Lahn-Dill Skywheelers: Schwache Halbzeit zwei

42:53-Niederlage beim RSV Basket Salzburg
Die Lahn-Dill Skywheelers mussten am vorletzten Spieltag der 2. Bundesliga Süd in Salzburg die achte Saisonniederlage quittieren. Nach einer starken ersten Halbzeit büßte das Kooperationsteam aus Frankfurt und Wetzlar durch einen schwachen zweiten Durchgang alle Chance auf einen Erfolg beim RSV Basket Salzburg ein.
Trainer David Amend erlebte zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten in der Mozartstadt. Im ersten Spielviertel machten die hessischen Gäste aus einem 2:4 (3.) mit druckvollem Spiel ein 17:6 (10.), dass die Hessen bis kurz vor dem Seitenwechsel auf 27:14 (18.) ausbauen konnte.
Nachdem zu Beginn des dritten Spielviertels Topscorer Tim Diedrich die Gästeführung sogar auf 31:16 (22.) schraubte, schien die Vorentscheidung frühzeitig gefallen zu sein. Doch urplötzlich riss der Faden des guten Spiels bei den Lahn-Dill Skywheelers. Nur vier Spielminuten später hatte die österreichischen Hausherren bereits auf 31:27 verkürzt, ehe die Partie über 35:39 (32.) und 42:47 (39.) verloren ging.
Damit tauschen die beiden Kontrahenten in der Tabelle des Unterhauses die Plätze und die Mannschaft von Trainer Amend muss am kommenden Wochenende auf die Schützenhilfe aus Ulm bauen, um mit einem Auswärtssieg beim sieglosen Schlusslicht Lux Rollers Rang drei im Endklassement von den Salzburgern zurückerobern zu können.
Salzburg: Radim Reichl (21), Conny Wibmer (12), Slobodan Banjac (6), Andreas Bieber (6), Marian Polacek (4), Walter Pfaller (2), Petr Tucek (2), Avdija Destani, Moshtaq Safi (n.e.).
Lahn-Dill Skywheelers: Tim Diedrich (13), Marco Zwerger (12), Sebastian Arras (7), Marian Kind (6), Carsten Crombach (2), Sebastian Hecker (2), Sebastian Arnold, Juliana Meinecke.

RSV-Magazin Defense