Abschiede: Danke an Joe, Björn und Nicolai!

Im Rahmen des letzten Heimspiels der Saison wurden Joe Bestwick, Björn Lohmann und Nicolai Zeltinger verabschiedet
Das sich abzeichnende Ende einer langen Saison und der damit verbundene Übergang zu einer neuen Spielzeit ist traditionell auch eine Zeit der Abschiede. So auch beim RSV Lahn-Dill, der in diesen Tagen gleich drei Personen verabschieden muss und möchte, die in den letzten Jahren ein elementarer Teil des Vereins geworden sind.
Allen voran der schon seit einigen Wochen feststehende Abschied von Björn Lohmann, der nach dieser Spielzeit seine lange und erfolgreiche Karriere mit 37 Jahren beendet. Diese Erfolgsgeschichte begann bereits 1999 mit dem EM-Titel der Junioren und sollte den bekennenden Rheinländer und FC-Fan im Jahr 2012 zum RSV führen. Seitdem hat Björn Lohmann mit den Wetzlarer Rollis acht Titel gewinnen können, zuletzt vor zwei Wochen den DRS-Pokal.
„Ich bin sehr dankbar vor fünf Jahren die Chance bekommen zu haben, beim RSV spielen zu dürfen und blicke sehr positiv auf diese Zeit zurück“, so der im niederrheinischen Schermbeck geborene Forward: „Es macht mich sehr stolz ein kleiner Teil der RSV-Geschichte zu sein, allerdings sind nach 20 Jahren Kopf und Körper müde. Ein weiteres Jahr schafft es mein Körper nicht meinen eigenen Erwartungen und denen der Fans gerecht werden zu können“, so Lohmann weiter.
Zu ebenso vielen Titel hat auch Joe Bestwick seinen Teil beim RSV Lahn-Dill erfolgreich beigetragen. Der sympathische Brite kam ebenfalls 2012 an die Lahn und heiratete im vergangenen Jahr in Mittelhessen seine langjährige Freundin Dana. Der Europameister von 2013 ist stets ein vorbildlicher Teamplayer mit einer professionellen Leidenschaft für seinen Sport. Dass der 32-Jährige der gerne noch geblieben wäre, gibt er umunwunden zu.
„Es ist hart, aber man kann diese Dinge im Sport nicht immer kontrollieren. Solche Dinge liegen in der Natur unseres Jobs. Also freue ich mich nach der Saison auf das nächste Kapitel in meiner Karriere, wie auch immer dieses aussehen wird. Zuvor möchte ich aber noch alles mitnehmen, was wir kriegen können, die Meisterschaft und die Champions League! Ich hoffe ich kann meinen Teil dazu beitragen, aber am wichtigsten ist, dass wir als Team erfolgreich sein werden“, unterstreicht der in Lougborough bei Nottingham geborene Sportler noch einmal seine professionelle Einstellung.
Letztendlich wird sich auch auf der Trainerbank ein Wechsel vollziehen, denn der langjährige Head Coach Nicolai Zeltinger wird den dortigen Staffelstab an seinen bisherigen „Co“ Ralf Neumann übergeben. „Wenn man nach dieser langen Zeit im Guten geht, dann dürfen sich beide Seiten in der heutigen Zeit überaus glücklich schätzen“, so der gebürtige Bonner: „Ich denke es ist der richtige Zeitpunkt, denn in den Startlöchern steht ein kompetenter, hoch motivierter und empathischer Kollege, dessen neue Impulse jeder Mannschaft nur guttun können“. Was für Außenstehende vielleicht etwas überraschend klingt, ist für den RSV selbst weiter nichts wie die logische Konsequenz seiner langfristigen Planungen und dennoch wird dieser Schritt nach über elf erfolgreichen Jahren auch ein tiefer Einschnitt sein, der allerdings gut und sorgfältig vorbereitet wurde.
Zeltinger gehörte bereits als Spielertrainer dem ersten Meisterteam 1998 an, ehe er 2006 die Geschicke von Siggi Mörtl übernahm. Mit insgesamt acht Meistertiteln, neun DRS-Pokalsiegen und drei Champions League Titeln sowie 2010 dem Gewinn des Weltpokals, baute der Wahlgießener die RSV-Trophäensammlung weiter aus und wurde mit seinem Verein erst vor knapp zehn Tagen erneut Deutscher Pokalsieger. Natürlich wird Nicolai Zeltinger weiterhin dem Management des Rekord-Pokalsiegers angehören.
Wir sagen allen drei langjährigen RSV-Akteuren ein ganz herzliches Dankeschön für die zurückliegende erfolgreiche gemeinsame Zeit. Vielen Dank!

RSV-Magazin Defense