Siebenfache WM-Hoffnung für RSV-Spieler

22er-Kader für die Herren-WM in Incheon/Südkorea nominiert
Herren-Bundestrainer Nicolai Zeltinger hat für den ersten Sichtungslehrgang in Vorbereitung auf die IWBF Weltmeisterschaft vom 5. bis 15. Juli im südkoreanischen Incheon 22 Spieler nominiert. Vom 28. Februar bis 2. März begrüßt er in Lahnau dabei auch sieben Akteure vom RSV Lahn-Dill, die sich damit Hoffnung auf die Teilnahme an der WM in der Samsun World Arena vor den Toren der Hauptstadt Seoul machen dürfen.
Der 42-jährige Zeltinger setzt dabei erneut auf die Jugend und hier insbesondere auf zahlreiche Junioren-Weltmeister, die im vergangenen Jahr in Adana die U23-WM für Deutschland gewinnen konnten. Alleine sieben der Spieler sind jünger als 23 Jahre, der Heidelberger Nico Dreimüller als jüngster Akteur gar nur 16 Jahre alt. Gleich drei Spieler aus der EM-Mannschaft von 2013 stehen nicht mehr im Kader.
Während Kapitän Sebastian Wolk aus privaten und RSV-Center Felix Schell aus Studiengründen auf eine Teilnahme verzichten mussten, erhielt Lars Lehmann keine Berufung mehr. Dafür ist erstmals Center Aliaksandr Halouski vom Oettinger RSB Team Thüringen im erweiterten Kader mit dabei. Der gebürtige Weißrusse hat einen Einbürgerungsantrag gestellt, dessen Entscheidung allerdings noch aussteht.
Vom RSV Lahn-Dill dürfen sich gleich sieben Spieler Hoffnung auf ein Ticket nach Südkorea machen. Neben Routinier Dirk Köhler, Junioren-Weltmeister Christopher Huber und Neuling David Amend sind dies die aktuellen Nationalspieler Thomas Böhme, Jan Haller, Björn Lohmann und Marco Zwerger – eine großartige Bestätigung der Leistung beim amtierenden Deutschen Meister aus Wetzlar.
Auf dem Weg zur Weltmeisterschaft der Herren im südkoreanischen Incheon dürfen sich aber auch die Fans in der Region auf die deutschen Nationalteams freuen. Besonderes Augenmerk liegt dabei vor allem auf dem neu geschaffenen World Super Cup (WSC) in Frankfurt am Main, der erstmals vom 6. bis 8. Juni in der Bankenmetropole stattfindet. Je drei Damen- und Herrenteams treten an diesem Wochenende in der EM-Stadt von 2013 gegeneinander zum letzten Härtetest vor den Welttitelkämpfen an. Zum jetzigen Stand erwartet die deutsche Herrenauswahl die Konkurrenten aus Japan und der Türkei. Aber auch abseits des WSC ist die A-Nationalmannschaft in Deutschland aktiv: Am 12. Juni trifft Deutschland im Rahmen des Hessentages in Bensheim auf Kanada und auch in der Gießener Sporthalle Ost ist wie im Vorjahr wieder ein noch nicht terminiertes Länderspiel geplant. 
Der 22-köpfige WM-Kader der deutschen Herren-Nationalmannschaft:
Jens-Eike Albrecht (RSB Team Thüringen), David Amend (RSV Lahn-Dill), Thomas Becker (Mainhatten Skywheelers), André Bienek (Uniphol Briantea ´84 Cantu/ITA), Thomas Böhme (RSV Lahn-Dill), Tan Caglar (Hannover United), Nico Dreimüller (SGK Heidelberg), Jan Haller (RSV Lahn-Dill), Aliksandr Halouski (RSB Team Thüringen), Matthias Heimbach (1.FCK Rolling Devils), Christopher Huber (RSV Lahn-Dill), Dirk Köhler (RSV Lahn-Dill), Benjamin Lenatz (Köln 99ers), Björn Lohmann (RSV Lahn-Dill), Sebastian Magenheim (Mainhatten Skywheelers), Kai Möller (RSC-Rollis Zwickau), Jan-Niklas Neuroth (BG Baskets Hamburg), Frank Oehme (RSC-Rollis Zwickau), Dirk Passiwan (Goldmann Dolphins Trier), Jan Sadler (Hannover United), Leon-Ole Schöneberg (SGK Heidelberg), Marco Zwerger (RSV Lahn-Dill).

RSV-Magazin Defense