Souveräne zweite Hälfte sichert den Punktgewinn
Mit einem letztlich souverän herausgespielten 68:35 (14:10/33:22/52:27) bei den Lux Rollers hat RSV Lahn-Dill II das neue Jahr und die Rückrunde in der 2. Bundesliga Süd mit einem standesgemäßen Auswärtssieg begonnen. Im Großherzogtum Luxemburg musste die Wetzlarer Erstligareserve allerdings zunächst wieder auf Betriebstemperatur kommen, ehe der erwartete klare Erfolg unter Dach und Fach war.
In einer sehr physisch geführten Partie hatten die Mittelhessen zwar den besseren Start und lagen nach einem Dreipunktspiel von Tristan Paar, der sich schön gegen Luxemburgs Center Werner Kautz durchgesetzt hatte und trotz Fouls ablegte, mit 7:2 (3.) in Front. Doch die Gastgeber zeigten, dass sie sich intensiv auf die Rückrunde vorbereitet hatten und jede Gelegenheit ergreifen wollten, den ersten Punktgewinn einzufahren.
Vier Minuten ohne Wetzlarer Korberfolge nutzte Luxemburgs Routinier Edwin Klein zum 9:8-Anschluss, ehe Joel Wagener die Gastgeber mit einem offenen Korbleger in Führung brachte. „Das war eine sehr schwierige Phase“, bekannte RSV-Coach Daniel Stange später, der im Vorfeld eindringlich vor einer solchen Situation gewarnt hatte.
Immer wieder sah es – wie beim 18:10 durch Kai Gerlach (12.) danach aus, als ob die Domstädter kurz davor stünden, die Partie zu dominieren. Doch besonders der stark aufgelegte Rainer Theis machte dem RSV Lahn-Dill II aus der Distanz immer wieder das Leben schwer und verkürzte nur zwei Minuten später auf 19:18. Erst kurz vor der Pause gelang es den Mittelhessen, ihren Kapitän David Amend regelmäßig schön in Szene zu setzen. Ein 8:0-Lauf sicherte die 33:22-Pausenführung, und ein 13:4-Zwischenspurt nach dem Seitenwechsel bescherte der RSV-Reserve erstmals einen beruhigenden Vorsprung (48:26, 28.).
Trainer Daniel Stange nutzte die Partie nun, um wechselnde Aufstellungen für die kommenden Spiele zu erproben und durfte sich dabei auch über die ersten Zweitliga-Punkte von „Rookie“ Marian Kind freuen, der zunächst dreimal scheiterte, aber sich an der Freiwurflinie schließlich doch noch in die Scorerliste eintrug. „Es war der erwartet schwere Start“, bekannte RSV-Trainer Stange nach dem letztlich klaren 68:35-Erfolg, „aber wir haben uns mit solider Defensive aufgebaut und am Ende den souveränen Jahresauftakt gefeiert, den wir uns gewünscht haben“.
In der kommenden Woche steht für den RSV Lahn-Dill II die Revanche gegen den abstiegsbedrohten SV Reha Augsburg auf dem Programm, der das Hinspiel überraschend mit 59:51 für sich entschieden hatte, aber am Wochenende eine deftige Heimniederlage gegen Salzburg hinnehmen musste. Für beide Mannschaften geht es also um eine Wiedergutmachung der besonderen Art.
Luxemburg: Edwin Klein (11), Rainer Theis (8) Philippe Faber (6), Joel Wagener (4), Werner Kautz (2), Raymond Schintgen (2), Philipp Wosny (2), Jörg Antoine, Etienne Baudoin, Luciano Fratini.
Lahn-Dill: David Amend (27), Kai Gerlach (18), Tristan Paar (9), Christopher Huber (7), Barbara Groß (4), Zacharias Wittmann (2), Marian Kind (1), Selina Rausch.