Böhme und Huber sind Sportler des Jahres 2013

Spieler des RSV Lahn-Dill gewinnen mit deutscher Juniorenauswahl Titel des DBS
Nach dem WM-Triumph von Adana schlug am vergangenen Samstag für Thomas Böhme und Christopher Huber erneut eine große Stunde. Zusammen mit der deutschen Junioren-Nationalmannschaft wurden die Rollstuhlbasketball-Nachwuchsstars am Samstag im Rahmen einer Gala im Sport- und Olympiamuseum in Köln vom Deutschen Behinderten-Sportverband (DBS) zur Mannschaft des Jahres gewählt.
Rund 400 geladene Gäste, darunter Spitzenpolitiker, Sportler, Vertreter aus Gesellschaft und Wirtschaft, Partner und Förderer des DBS sowie Medienvertreter nahmen an der Ehrung der Behindertensportler des Jahres 2013 teil und erlebten den Triumph der Rollstuhlbasketball-Junioren. Zusammen mit der deutschen Juniorenauswahl um Bundestrainer Peter Richarz haben der 22-jährige Böhme und der 17-jährige Huber Historisches geleistet und erstmals in der Geschichte einen Weltmeistertitel nach Deutschland geholt.
Im türkischen Adana triumphierte die Mannschaft am 14. September, auch dank Topscorer Thomas Böhme und Kapitän Christopher Huber, in einem dramatischen Finale mit 69:65 gegen Schweden. Mit zu der ausgezeichneten Mannschaft gehörten auch Teamärztin Petra Michel-Leutheuser und der leitenden Bundestrainer Nicolai Zeltinger.
„Die diesjährigen Preisträger haben weltweite Topleistungen erbracht und setzten sich nach einer Publikumsentscheidung mit über 13.000 Teilnehmern in zwei Wahlgängen deutlich durch. Sie stehen damit beispielhaft für die vielen Weltklasse-Athletinnen und -Athleten im deutschen Sport der Menschen mit Behinderung“, so DBS-Präsident Friedhelm-Julius Beucher in seiner Ansprache. Sportlerin des Jahres wurde Skirennläuferin Anna Schaffelhuber, Sportler des Jahres der KoblenzerTischtennisspieler Thomas Schmidberger.
Im Rahmen der Ehrung der Behindertensportler des Jahres 2013 wurde auch der Chef der Firmengruppe Otto Bock, zugleich RSV-Premiumpartner, Prof. Hans Georg Näder vom Deutschen Behindertensportverband für sein Engagement im Behindertensport mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. Friedhelm Julius Beucher: „Mit Professor Näder zeichnet der DBS eine Unternehmerpersönlichkeit aus, die mit ihrem weltweit führenden Unternehmen beispielhaft und leidenschaftlich die Paralympische-Idee lebt.“ 

RSV-Magazin Defense