Enttäuschender Saisonabschluss für RSV II

Schwacher Start verbaut alle Chancen gegen Salzburg – Platz drei noch verspielt
Zum Saisonfinale in der 2. Bundesliga Süd musste der RSV Lahn-Dill II eine enttäuschende Niederlage hinnehmen. Gegen den RSV Basket Salzburg unterlagen die Domstädter in eigener Halle mit 46:77 (5:24/20:44/36:54) und verloren auf der Zielgeraden noch den dritten Rang in der Abschlusstabelle an die Österreicher.
Dabei spiegelt das Ergebnis kaum wider, dass die Wetzlarer Erstligareserve phasenweise durchaus ihre Chancen gegen den Absteiger aus der Beletage hatte. Doch mit einem schwachen Start hatte sich die Mannschaft um Kapitän David Amend früh die Chance genommen, die mit lediglich sieben Akteuren angereisten Gäste aus der Mozartstadt effektiv unter Druck zu setzen.
Beim 2:10 (4.) zeichnete sich bereits ab, dass die Mittelhessen, bei denen Zacharias Wittmann verletzungsbedingt fehlte und Christopher Huber einen grippalen Infekt noch nicht ganz ausgestanden hatte, eine schweren Stand gegen die entschlossen und aggressiv auftretenden Österreicher haben würden. Besonders Conny Wibmer brachten die Lahnstädter nicht unter Kontrolle. Beim 5:24-Viertelstand hatte die die Salzburger Flügelspielerin bereits 14 Punkte markiert.
Auch wenn die Gastgeber in der Folge etwas besser ins Spiel kamen, blieben die Salzburger die spielbestimmende Mannschaft. „Wir haben es nicht verstanden, effektiv zu verteidigen und wurden oft schon mit der ersten Attacke überspielt“, bilanzierte der enttäuschte RSV-Trainer Daniel Stange. Von der fehlenden defensiven Grundordnung profitierte vor allem der früher Weltklassespieler Walter Pfaller: Der Spielertrainer der Gäste organisierte die Angriffe seiner Mannschaft nach Belieben und hatte bereits zur Halbzeitpause schon elf Assists gesammelt und damit mehr als doppelt so viele wie das komplette Wetzlarer Team.
Die Halbzeit schien dem RSV Lahn-Dill II geholfen zu haben, sich auf seine Stärken zu besinnen: Mit einem 10:0-Lauf kamen die Mittelhessen aus der Kabine und hatten beim 30:44 durch Kapitän David Amend zu ihrem Rhythmus gefunden (24.). Doch während die RSV-Defense nun Salzburgs Aktivposten Pfaller, Wibmer und Höglinger gut unter Kontrolle hatte, nutzte nun der Lukas Hartig seine Chancen. Acht Punkte des Tschechen stoppten das Aufbäumen der RSV-Reserve und beim 38:58 (32.) konnte von einer Aufholjagd keine Rede mehr sein.
„Zumindest für zehn Minuten konnte man klar erkennen, dass wir selbst mit dem personellen Handicap unsere Chance hatten“, gab Trainer Daniel Stange nach dem Spiel zu Protokoll, „aber Salzburg ist ein routinierter Gegner, gegen den man über die vollen 40 Minuten hellwach sein muss.“ Durch die bittere 46:77-Niederlage tauscht der RSV Lahn-Dill II im Endklassement noch die Plätze und fällt auf Rang vier zurück.
Lahn-Dill: David Amend (16), Mark Beissert (10/1 Dreier), Marco Zwerger (10), Christopher Huber (4), Waldemar Gerter (4), Tristan Paar (2), Sebastian Arras, Carsten Crombach, Barbara Groß, Tim Ludwig-Pistor.
Salzburg: Alexander Höglinger (21), Conny Wibmer (20), Lukas Hartig (14), Abdulgazi Karaman (10/1), Roman Belansky (6), Walter Pfaller (6), Avdija Destani. 

RSV-Magazin Defense