69:62-Erfolg beim Erstliga-Absteiger sichert Kontakt zur Tabellenspitze
Mit einem überzeugenden Auswärtsauftritt beim RSV Salzburg hat der RSV Lahn-Dill II die Hinrunde in der 2. Bundesliga Süd beendet. Beim Erstligaabsteiger aus Österreich erkämpfte sich die Mannschaft um Topscorer Marco Zwerger ein verdienten 69:62 (16:17/36:31/50:47)-Erfolg und hält damit den Anschluss zur Tabellenspitze.
Von einer fast zehnstündigen Anreise bei winterlichen Straßenverhältnissen hatten sich die Mittelhessen nicht aus der Ruhe bringen lassen und starteten eindrucksvoll in die Partie. Beim 16:13 (8.) durch Zacharias Wittmann hatte Salzburgs Trainer Walter Pfaller genug gesehen und zog früh die erste Auszeit. Die wesentlichen Impulse setzten aber auch in der Folge die Gäste aus Mittelhessen, auch wenn Roman Belansky mit einem Dreipunktspiel die Mozartstädter erstmals in Front brachte (16:17, 10.).
Es entwickelte sich ein rasanter Schlagabtausch, in dem sich keine Seite klarer absetzen konnte. Mit vier Punkten in Folge besorgte Avdija Destani das 27:31 (17.), doch Mark Beissert setzte mit einem Dreier den Weckruf und initiierte damit einen 9:0-Lauf, der bis zur Pause den Grundstein zum Erfolg legte. Der gastgebende Bundesliga-Absteiger rannte in der Folge oft ohne Ordnung gegen den Vorsprung an und setzte mit sehr aggressivem Spiel um den Preis hoher Foulbelastung alles auf eine Karte. „Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, dass wir diesem Druck standgehalten haben“, zog der Wetzlarer Coach Daniel Stange ein äußerst positives Fazit, „wir haben gerade gegen Ende den Ball gut bewegt und alles sehr viel besser gemacht, was bei der Niederlage zuletzt gegen Heidelberg noch nicht klappte.“
Gleich zu Beginn des Schlussabschnitts verabschiedete sich dann Salzburgs Nationalspieler Alexander Höglinger früh mit seinem fünften Foul aus dem Spiel. Doch der RSV Lahn-Dill II konnte davon zunächst nicht profitieren und geriet nach dem 55:58-Anschluss (35.) durch Conny Wibmer noch einmal richtig unter Druck. Salzburgs an diesem Tag beste Akteurin war es dann auch, die ihre Farben beim 61:62 (38.) noch einmal in Front brachte. Doch David Amend behielt an der Freiwurflinie die Nerven und leitete einen 8:0-Lauf der Wetzlarer Bundesligareserve ein, der einen verdienten Sieg nach einer sehr konzentrierten Vorstellung sicherte.
Salzburg: Abdulgazi Karaman (16), Romna Belansky (13), Alexander Höglinger (12), Conny Wibmer (12), Avdija Destani (4), Walter Pfaller (3), Ferdinand Ammerer (2), Alfred Huber (n.e.).
Lahn-Dill: Marco Zwerger (24), Mark Beissert (20/1 Dreier), David Amend (15), Christopher Huber (4), Zacharias Wittmann (4), Tristan Paar (2), Carsten Crombach, Jens Schneidmüller.
In der Oberliga Mitte konnte die dritte Mannschaft des RSV Lahn-Dill ihre erste Partie gegen die BSG Kassel mit 53:37 gewinnen. Im zweiten Spiel musste sich der Viertligist jedoch dem neuen Tabellenführer SFD-Rollis Bad Kreuznach mit 35:44 geschlagen geben.