Thomas Böhme und Christopher Huber sind Junioren-Europameister

Deutsche U22-Auswahl bleibt ungeschlagen und entthront Schweden
Die deutsche U22-Nationalmannschaft hat sich zum zweiten Mal in der Geschichte den Junioren-Europameistertitel gesichert. Mit Thomas Böhme und Christopher Huber haben sich dabei auch zwei RSV-Spieler im britischen Stoke Mandeville die Goldmedaille umhängen dürfen. Im Finale entthronte die deutsche Auswahl dabei Titelverteidiger Schweden mit 62:53. Bronze ging an die Türkei, die im Spiel um Platz drei Gastgeber Großbritannien bezwingen konnte.
RSV-Bundesligaspieler Thomas Böhme war es, der nach einer kritischen Phase und dem 41:47 (32.) aus deutscher Sicht seine Routine ins Spiel warf und nur drei Minuten später mit seinem Korb zum 48:47 (35.) die deutsche Führung zurückholen konnte. Dem 54:53 (37.) ließ er vier weitere Freiwurfpunkte folgen, so dass Topscorer Kai Möller aus Hannover letztendlich beim 61:53 (39.) den Sack zumachen konnte. Der 22-jährige Böhme konnte im gesamten Turnierverlauf 97 Punkte für Deutschland erzielen und hat damit einen erheblichen Anteil am deutschen EM-Triumph. Auch der erst 17-jährige Youngster Christopher Huber konnte in seinen Einsatzzeiten überzeugen und schnupperte erstmals internationale Luft. 
„Es war ein hochklassiges Endspiel, das wir verdient gewonnen haben. Meine Mannschaft hat ein tolles Turnier gespielt“, war auch Bundestrainer Peter Richarz überglücklich nach dem zweiten Triumph einer deutschen Juniorenauswahl in der Geschichte. 1999 in Paris stand Marco Zwerger im deutschen Aufgebot und konnte am Ende über Gold jubeln, das nun Thomas Böhme und Christopher Huber mit nach Mittelhessen bringen. Mehr zur Junioren-Europameisterschaft und zum deutschen Team unter www.u22-championship.eu und www.teamgermany.net. 
Deutschland: Kai Möller (124, Hannover United/Team BEB), Thomas Böhme (97, RSV Lahn-Dill), Jens-Eike Albrecht (88/1, Oettinger RSB Team Thüringen), Leon-Ole Schöneberg (68, SGK Heidelberg), Jan Sadler (19, Hannover United/Team BEB), Thomas Wiest (12, 1.FC Kaiserslautern Rolling Devils), Dennis McInnes (10, USC München), Laura Fürst (5, USC München), Christopher Huber (RSV Lahn-Dill), Philipp Schorp (RSKV Tübingen), Tobias Schreiner (RSKV Tübingen), Dominik Zielke (Köln 99ers). 

RSV-Magazin Defense