Geglückter Saisonstart beim Aufsteiger

Klarer 72:37-Auswärtssieg über RSB Team Thüringen
Titelverteidiger RSV Lahn-Dill ist mit einem klaren Sieg beim Aufsteiger RSB Team Thüringen in die Saison der Rollstuhlbasketball-Bundesliga gestartet. Nach vierzig Spielminuten, bei denen verständlicherweise auf beiden Seiten noch nicht alles Gold war was glänzte, gewannen die Wetzlarer Rollis klar und sicher mit 72:37 (18:7/30:17/58:23) im thüringischen Landessportzentrum in Elxleben.
„Ich war sehr beeindruckt von unseren ersten Minuten, wie wir unsere schwierige Saisonvorbereitung ebenso wie den verspäteten Start der Partie weggesteckt haben und von Beginn an in der Partie waren“, kommentierte RSV-Headcoach Nicolai Zeltinger die technisch begründete Verspätung von 20 Minuten mit der die Saison 2011/2012 eröffnet wurde. US-Pointguard Michael Paye war es dann, der nach 1:58 Minute mit seinem Mitteldistanzwurf die ersten Punkte der gesamten Spielzeit erzielen konnte. Bis zum 12:1 (6.) deutete der Weltpokalsieger in der Folge bereits sein Potenzial an, ehe auch die engagierten Gastgeber besser ins Spiel fanden.
Dies war spätestens beim 18:7 (9.) der Fall, als der Neuling vor allem über seinen schwedischen Spielmacher Joakim Linden immer mehr Druck aufbaute, während in dieser Phase vor allem offensiv nicht viel Durchschlagskraft beim Favoriten aus Mittelhessen zu erkennen war. Bis auf 18:15 (14.) verkürzte die Mannschaft von Trainer-Urgestein Josef Jaglowski so und zwang damit Kollege Zeltinger zu seiner bereits zweiten Auszeit. „Unsere Defensive stand über weite Strecken der Partie schon sehr gut, doch offensiv haben wir gezeigt, dass wir noch einiges an Zeit benötigen“, kommentierte der 39-jährige RSV-Trainer das doch sehr durchwachsene  zweite Viertel aus Sicht seiner Mannschaft, auch wenn in den letzten Minuten vor dem Seitenwechsel der alte Abstand wieder hergestellt werden konnte.
Nach der Halbzeitpause jedoch folgte die stärkste Phase der Gäste aus Wetzlar, die mit einem 18:0-Lauf zwischen der 22. und 28. Spielminute das Ergebnis von 34:21 auf 52:21 deutlich nach oben schraubten. Vor allem die beiden Routiniers Joey Johnson und Dirk Köhler spielten nun ihre ganze Dominanz aus und konnten unter dem thüringischen Korb nahezu nach Belieben schalten und walten. „Positiv muss ich hier aber auch Felix Schell erwähnen, der von der Bank kommend einen guten Job gemacht hat und an die Leistung der beiden etatmäßigen Center nahtlos anknüpfen konnte“, so Nicolai Zeltinger nach der Schlusssirene zum starken Auftritt seiner langen Garde.
Zuvor sahen die rund 60 mitgereisten RSV-Fans im Landessportzentrum Thüringen im Schlussviertel ein ausgeglichenes Spiel, bei dem RSB-Neuzugang Diana Dadzite noch zwei Dreier in die Gästereuse einschweben ließ und damit das Potenzial des Aufsteigers deutlich unter Beweis stellte. Die Mannschaft von Trainer Jaglowski zeigte, dass sie einmal spielen gelassen in der ersten Liga eindeutig bestehen kann, zumal der russische Neuzugang Aliaksandr Halouski aufgrund einer Verletzung an der Hand ebenso wenig mitwirken konnte wie RSV-Nationalspielerin Gesche Schünemann.
Am kommenden Samstag um 16 Uhr freut sich der achtmalige Meister aus Mittelhessen nach dem gelungenen Auftakt nun auf seine Heimpremiere der Saison. Gast in der Wetzlarer August-Bebel-Sporthalle wird dann passend zum Hessenderby gegen die Mainhatten Skywheelers auch das Hessentagspaar 2012, Nina Becker und Florian Köhler, sein.
Thüringen: Joakim Linden (15), Diana Dadzite (8/2 Dreier), Paul James Capasso (6), Andy Ortmann (4), Jens-Eike Albrecht (2), Teemu Partanen (2), Sebastian Cleem, Steffen Kreyer, Marco Pompe, Ronny Steidl (n.e.).
Lahn-Dill: Joey Johnson (20), Dirk Köhler (20), Steve Serio (9), Felix Schell (8), Thomas Böhme (7), Michael Paye (6), Thomas Gundert (2), Jan Haller, Mina Mojtahedi. 

RSV-Magazin Defense