Bundesliga-Reserve klettert auf den dritten Tabellenplatz – Böhme mit 41 Punkten
Rollstuhlbasketball-Zweitligist RSV Lahn-Dill II hat gegen die Rolling Chocolate Heidelberg den vierten Sieg in Folge eingefahren. In einem packenden Spiel setzte sich die Wetzlarer Bundesligareserve mit 75:64 (17:16/42:32/50:46) durch und klettert auf Rang drei in der Tabelle. Überragender Akteur war einmal mehr der 19-jährige Thomas Böhme, der 41 Punkte markierte und mit acht Rebounds und neun Assists nur knapp ein Triple-Double verfehlte.
Zunächst hatte der RSV Lahn-Dill II aber große Mühe, gegen eine bärenstark auftretende Heidelberger Mannschaft ins Spiel zu finden. Vor allem gegen den überragenden Rolling-Chocolate-Akteur André Hopp fand das Team von Coach Daniel Stange kein Rezept. Das Top-Talent markierte im ersten Abschnitt alleine zwölf Zähler und hielt seine Farben beinahe im Alleingang im Spiel.
Ein Dreier von Thomas Böhme läutete dann aber einen 6:0-Lauf ein, mit dem sich die Gastgeber erstmals etwas klarer absetzen (36:30, 17.) und den Vorsprung bis zum 42:32-Pausenstand ausbauen konnten, nachdem André Hopp nach einem harten Foul auf der Heidelberger Bank behandelt werden musste.
Doch nach dem Seitenwechsel leisteten die Wetzlarer Rollis sich einen 0:10-Lauf bis zum 42:42-Ausgleich (26.) und gerieten sogar noch einmal in Rückstand (43:46, 27.). Sieben Punkte in Folge von Thomas Böhme brachten den Hausherren dann aber die Führung zurück. Und als David Amend mit sieben Zählern binnen einer Minute zum 63:54 (35.) erhöhte, bog die RSV-Reserve auf die Siegerstraße ein. Nach dem foulbedingten Ausscheiden von André Hopp (37.) und einem weiteren Dreier von Thomas Böhme zum 69:62 war die Partie dann zugunsten der Mittelhessen entschieden.
"Wir haben es Heidelberg mit vielen Turnovers nach der Halbzeit leicht gemacht, wieder ins Spiel zu finden. Am Ende zählt nur der Sieg, aber normalerweise hat man mit 24 Ballverlusten kaum eine Chance zu gewinnen”, zeigte sich RSV-Coach Daniel Stange angesichts der hohen Fehlerquote seiner Schützlinge nur mit dem Ergebnis zufrieden. Mit nunmehr vier Siegen in Folge ist der RSV Lahn-Dill II aktuell auf Rang drei in der Tabelle vorgerückt und kann die Winterpause mit beruhigendem Vorsprung auf die Abstiegsränge verbringen. Beim Rückrundenstart am 22. Januar wartet dann mit dem RSC Frankfurt II ein schwerer Brocken auf die RSV-Reserve: Die Zweitvertretung der Mainhatten Skywheelers präsentiert sich in den letzten Wochen bärenstark und unterlag am Samstag dem RSB-Team Thüringen erst nach Verlängerung.
Lahn-Dill: Thomas Böhme (41/2 Dreier), Jan Gans (16), David Amend (7), Mark Beissert (4), Britta Klapp (3), Barbara Groß (2), Tristan Paar (2), Carsten Crombach, Waldemar Gerter, Jens Schneidmüller, Sebastian Block (n.e.).
Heidelberg: André Hopp (33), Johannes Ernst (10), Uli Süß (8), Leon-Ole Schöneberg (6), Uwe Burkart (3), Christian Gumpert (2), Thomas Gumpert (2), Benjamin Scherke, Uwe Bleicker-Schulze (n.e.), Stefanie Wilke (n.e.).