Im Weltpokal gegen Dallas Mavericks, Perth Wheelcats und Miyagi Max

Wetzlarer Rollis müssen im DRS-Pokal ins westfälische Warendorf
In der ersten Hauptrunde des DRS-Pokals muss Titelverteidiger RSV Lahn-Dill ins westfälische Warendorf. Dort treffen die Wetzlarer Rollstuhlbasketballer zunächst auf den Erstligisten Köln 99ers und bei einem Erfolg in diesem Auftaktspiel dann im entscheidenden Spiel um den Einzug in die nächste Runde auf den Sieger der Partie BBC Warendorf gegen Hot Rolling Bears Essen. Auch die Gegner im Weltpokalfinale kennt der RSV Lahn-Dill inzwischen. Sie kommen aus Dallas (USA), Perth (Australien) und Miyagi (Japan).
Vom 12. bis 19. Oktober reist die Mannschaft um Kapitän Joey Johnson nach Fernost, um nach 2006 zum zweiten Mal im japanischen Kitakyushu um den Weltpokal zu spielen. In der Millionenstadt südlich von Fukuoka treffen die Mittelhessen dabei auf die Dallas Wheelchair Mavericks aus dem US-Bundesstaat Texas, den australischen Meister Perth Wheelcats und den Asienmeister Miyagi Max von der japanischen Hauptinsel Honshu. Nach dem zweiten Platz 2006 würde der RSV in diesem Jahr natürlich gerne dem Triple mit Meisterschaft, Pokal und Champions League noch einen weiteren Titel folgen lassen.
Nur drei Tage nach der Rückkehr aus dem knapp 10.000 Kilometer entfernten Kitakyushu heißt das Reiseziel der Wetzlarer Rollis dann Warendorf. In Westfalen hat Fortuna dem siebenfache DRS-Pokalsieger gleich zu Beginn des neuen Wettbewerbes am 23. oder 24. Oktober eine anspruchsvolle Aufgabe gegen den Ligakonkurrenten Köln 99ers und zwei ambitionierte Zweitligisten zugelost.
Zum überhaupt erst zweiten Mal in der Geschichte des Deutschen Pokals ist auch die zweite Mannschaft der Mittelhessen als Aufsteiger in die zweite Bundesliga Süd für die erste Hauptrunde im DRS-Pokal qualifiziert. Der RSV Lahn-Dill II trifft dabei auf den Erstliga-Rückkehrer SV Augsburg und bei einem eventuellen Außenseitererfolg dann auf den Sieger der Partie zwischen dem Zweitligisten SGK Heidelberg und dem noch nicht ermittelten Regionspokalsieger Mitte, der zugleich Gastgeber dieser Pokalrunde ist.
DRS-Pokal, 1. Hauptrunde:
Gruppe 1 in Achim: Achim Lions – RSG Langenhagen, Emsland Rollis – RSC-Rollis Zwickau.
Gruppe 2 in N.N.: Regionspokalsieger Ost – SG Ahorn Panthers Paderborn/Bielefeld, SG Oldenburg/Sünteltal – Jena Caputs.
Gruppe 3 in N.N.: Regionspokalsieger West – ASV Bonn, Köln 99ers II – RSC Osnabrück.
Gruppe 4 in Warendorf: BBC Warendorf – Hot Rolling Bears Essen, Köln 99ers – RSV Lahn-Dill.
Gruppe 5 in N.N.: Regionspokalsieger Mitte – SGK Heidelberg, RSV Lahn-Dill II – SV Augsburg.
Gruppe 6 in Gotha: OETTINGER RSB Team Thüringen – SKV Ravensburg, Trier Dolphins – SKV Ravensburg, OETTINGER RSB Team Thüringen – Trier Dolphins.
Gruppe 7 in N.N.: Regionspokalsieger Süd – USC München II, RSV Basket Salzburg – Mainhatten Skywheelers.
Gruppe 8 in Frankfurt: RSC Frankfurt II – USC München, Roller Bulls St. Vith – USC München, RSC Frankfurt II – Roller Bulls St. Vith.

RSV-Magazin Defense