Mit zwei dominanten Vorstellung hat der RSV Lahn-Dill II vor heimischem Publikum die Tabellenführung in der Rollstuhlbasketball-Regionalliga Mitte übernommen. Am Faschingssonntag setzte sich das Team von Trainer Hans Groll zunächst mühelos gegen das Schlusslicht Trier Dolphins II mit 68:36 (17:6/30:14/50:26). durch. Anschließend gab sich der neue Spitzenreiter auch beim 76:38 (21:6/36:7/58:26) gegen die Lux Rollers keine Blöße.
RSV Lahn-Dill II – Trier Dolphin II 68:36 (17:6/30:14/50:26)
Gegen die stark verjüngte Bundesligareserve der Moselaner hatte der RSV Lahn-Dill II nur wenig Mühe, schnell einen beruhigenden Vorsprung herauszuspielen. Rollis Trainer Hans Groll rotierte nun seine Aufstellungen, ohne dass dadurch ein Bruch im Wetzlarer Spiel entstanden wäre. Alleine Lediglich über die Routiniers Werner Briesch und Erwin Hoffmann strahlten die Dolphins hin und wieder Gefahr aus, doch mit einer geschlossenen Teamleistung und insgesamt 20 Punkten von der Bank, davon alleine zehn von Youngster Barbara Groß, ließen die Wetzlarer Rollis keinen Zweifel am souveränen Favoritensieg aufkommen.
Lahn-Dill: Gans (18), Paar (11), Groß (10), Beissert (9), Fink (8), Block (6), Crombach (4), Abbott-Peter (2).
Trier: E. Hoffmann (15), Briesch (15), Ewerzt (4), Nels (2), Anell, Koltes, Müller, O. Hoffmann.
RSV Lahn-Dill II – Lux Rollers 76:38 (21:6/36:7/58:26)
Dass auch die Lux Rollers den RSV Lahn-Dill II, der nun seit acht Spielen ungeschlagen ist, nicht stoppen würden, war den rund 50 Fans in der Wetzlarer Eichendorffhalle bereits nach wenigen Spielminuten klar. Die Wetzlarer Rollis waren bereits auf 10:0 (5.) davon gezogen, ehe Etienne Baudoin die ersten Punkte für die Gäste markieren konnte. Auch in der Folge blieb das Groll-Team haushoch überlegen, zeigte eine starke und konzentrierte Offensivleistung und stellte die Rollers-Punktegaranten Kautz und Faber völlig kalt. Im zweiten Abschnitt machte die RSV-Defense dann kurzen Prozess mit dem Team aus dem Großherzugtum: Einen einzigen Zähler erlaubte das Groll-Team den Lux Rollers und zog auf 36:7 vorentscheidend davon. Zwar kamen die Gäste nach dem Seitenwechsel etwas besser ins Spiel, doch erneut konnte sich RSV-Coach Groll auf seine Bankspieler verlassen: Mit elf Punkten zog Sebastian Block dem Tabellenfünften endgültig den Zahn. Für zwei Wochen hat der RSV Lahn-Dill II nun den Spitzenplatz sicher, ehe am 27. Februar das Rückspiel gegen den RSC Frankfurt II und damit der Showdown um die Meisterschaft stiegt.
Lahn-Dill: Gans (19/1 Dreier), Fink (14), Block (11), Gerlach (10), Paar (8), Beissert (6), Groß (4), Abbott-Peter (2), Crombach (2).
Luxemburg: Baudoin (14), Kautz (9), Antoine (8), Wosny (3), Schintgen (2), Wagener (2), Faber, Fratini, Schwartz.
Ergebnisse: 15. Spieltag am 14.02.2010 in Wetzlar/Dalheim
RSV Lahn-Dill II Trier Dolphins II 68:36
Trier Dolphins II Lux Rollers Luxemburg 23:44
RSV Lahn-Dill II Lux Rollers Luxemburg 76:38
Die weiteren Ergebnisse vom Wochenende:
Koblenz-Bad Kreuznach 61:52; Bad Kreuznach-Bad Wildungen 39:46; Koblenz-Bad Wildungen 67:43; TEAM 99 Aschaffenburg-Frankfurt II 32:70