TEAM99 SG Aschaffenburg/Main-Kinzig – RSV Lahn-Dill II 30:67 (6:22 / 14:39 / 22:54)
Bereits nach dem ersten Spielabschnitt war die Partie eigentlich schon entschieden. Mit 22:6 konnte sich die Bundesliga-Reserve einen komfortablen Vorsprung erspielen, der dann in den weiteren Spielabschnitten kontinuierlich ausgebaut werden konnte. So hatte der neue Head Coach Hans Groll auch genügend Möglichkeiten einige Spielvarianten auszuprobieren. Die Aschaffenburger, die den Wechsel von Heike Friedrich zum Bundesligisten RSC Frankfurt, und den Ausfall von Sendelbach und Havidic verkraften mussten waren bis zum Ende der Partie chancenlos und verloren auch in dieser Höhe verdient ihr zweite Begegnung an diesem Tag
TEAM99: AL-Ali (18); Sauer (6); Hildenbrandt (4); Büdel (2); Berger; Brießmann; Mootz; Rödig; Tekkaan
Lahn-Dill: Gans (16); Paar (14); Fink (10); Beissert (9); Crombach (7); Förster (5); Kampmann (4); Abbott-Peter (2)
RSG Koblenz – RSV Lahn-Dill II 56:43 (12:14 / 28:20 / 40:30)
Gegen den Zweitligaabsteiger und Wiederaufstiegskandidaten wurde es dann erheblich schwerer. Der Gastgeber setze den RSV über die komplette Spielzeit mit einer Ganzfeldpresse enorm unter Druck. Dennoch konnte sich das Team um Topscorer Jan Gans nach dem ersten Spielabschnitt knapp mit 12:14 durchsetzen. Aber nach einem 11:0 Lauf (23:14/16. Min) für die Gastgeber und gerade mal 6 Punkten für den RSV in Viertel zwei, war dann eine kleine Vorentscheidung gefallen und es wurde immer schwerer wieder in Reichweite der Rheinländer zu kommen. Obwohl jetzt auch noch die Kräfte nach dem zweiten Spiel in Folge beim RSV nachließen, konnten sie die beiden letzten Viertel dennoch einigermaßen ausgeglichen (12:10/16:13) gestalten. Am Ende mussten sich aber die Wetzlarer Rollis dann trotzdem mit 56:43 geschlagen geben, und die Koblenzer nahmen erfolgreich Revanche an der letzten Niederlage im DRS-Regionspokalfinale vor 6 Wochen.
Koblenz: Cetin (16); Meyer (13); Müller (13); Heymann (8); Burg (4); Adams (2); Crass; Kramer
Lahn-Dill: Gans(18); Beissert(12/2 Dreier); Fink(10); Paar (3); Abbott-Peter; Crombach; Förster; Kampmann
Ergebnisse:
1. Spieltag 11.10.09 in Bad Kreuznach |
||
SFD Bad Kreuznach |
TEAM99 SG Aschaffenburg/M-K. |
46:49 |
TEAM99 SG Aschaffenburg/M-K. |
RSC Baskets Bad Wildungen |
31:49 |
SFD Bad Kreuznach |
RSC Baskets Bad Wildungen |
34:65 |
2. Spieltag 17.10.09 in Koblenz |
||
RSG Koblenz |
TEAM99 SG Aschaffenburg/M-K. |
56:30 |
TEAM99 SG Aschaffenburg/M-K. |
RSV Lahn-Dill 2 |
30:67 |
RSG Koblenz |
RSV Lahn-Dill 2 |
56:43 |
Tabelle:
Regionalliga Mitte |
|||||
1. |
RSC Baskets Bad Wildungen |
2 |
4:0 |
114:65 |
+ 49 |
2. |
RSG Koblenz |
2 |
4:0 |
112:73 |
+ 39 |
3. |
RSV Lahn-Dill 2 |
2 |
2:2 |
110:86 |
+ 24 |
4. |
TEAM99 SG Aschaffenburg |
4 |
2:6 |
140:218 |
– 78 |
5. |
RSC Frankfurt 2 |
0 |
0:0 |
0:0 |
0 |
6. |
Lux Rollers Luxemburg |
0 |
0:0 |
0:0 |
0 |
7. |
Trier Dolphins 2 |
0 |
0:0 |
0:0 |
0 |
8. |
SFD Bad Kreuznach |
2 |
0:4 |
80:114 |
– 34 |
Nächster Spieltag:
3. Spieltag 24.10.09 in Trier |
||
Trier Dolphins 2 |
RSC Frankfurt 2 |
11:00 Uhr |
RSC Baskets Bad Wildungen |
RSC Frankfurt 2 |
13:00 Uhr |
Trier Dolphins 2 |
RSC Baskets Bad Wildungen |
15:00 Uhr |
Der RSV Lahn-Dill 2 bestreitet wegen diversen Spielverlegungen seine nächsten Spiele erst wieder am 6. Dezember mit einem Heimspieltag in WZ/Dalheim.