Kautz, Schünemann und Zeyen stehen im EM-Halbfinale
Das RSV-Sextett Britta Kautz, Gesche Schünemann, Annika Zeyen und Joey Johnson, Michael Paye, Richard Peter haben sich in mit ihren Nationalteams für die WM 2010 in Großbritannien qualifiziert. Während in Richmond / Kanada der Gastgeber mit Johnson und Peter knapp die aufstrebenden Brasilianer mit 66:58 bezwingen konnte, schaffte die USA mit Michael Paye den Sprung ins Finale des America Cup durch einen souverän 86:39-Erfolg über Mexiko. Die Meldung aus deutscher Sicht kommt aber aus Stoke Mandeville von der dortigen Damen-Europameisterschaft, wo das DRS-Team durch einen 84:19-Kantersieg gegen EM-Neuling Italien überzeugend ins Halbfinale eingezogen ist. Dies beinhaltet zugleich die WM-Fahrkarte für den Titelverteidiger aus Deutschland.
Die deutschen Damen treffen nun im Halbfinale auf Gastgeber Großbritannien, der vor eigenem Publikum bereits in der Vorrunde EM-Vize Niederlande an den Rand einer Niederlage brachte und sich gegen das Team Germany viel vorgenommen haben dürfte. Neben dem spielerischen RSV-Trio gehören zur deutschen Auswahl auch RSV-Physiotherapeutin Pia Briegel und RSV-Sportpsychologin Alexandra Hlawan sowie RSV-Urgestein Stefan Donner als Co-Trainer.
Im zweiten Semifinale stehen sich erwartungsgemäß Frankreich und die Niederlande gegenüber. Alle vier Halbfinalisten haben sich damit für die WM im kommenden Jahr in Birmingham qualifiziert, da sich die europäische WM-Teilnehmerzahl durch Gastgeber Großbritannien auf vier Teams erhöht.
Beim Americas Cup in Richmond, British Columbia, stehen sich dagegen im Finale die RSV-Stars Joey Johnson und Richard Peter für Kanada und Michael Paye für die USA gegenüber. Auch wenn dieses Duell für die WM-Fahrkarte nicht mehr relevant ist, bietet das nordamerikanische Bruderduell insbesondere aus mittelhessischer Sicht eine ganz besondere Brisanz.
Team Germany: www.drs-rollstuhlbasketball.de
EM Stoke Mandeville: http://www.gbwba.org.uk/EWC2009/master_page.htm
Americas Cup: http://wheelchairbasketball.ca/en/content.aspx?id=1195